Erstellt am 17. Oktober 2016, 08:44
Kia Optima Sportswagon. Jetzt wollen die Koreaner in der Mittelklasse auch bei den Kombis mitreden: Der Optima Sportswagon ist der erste Mittelklasse-Kombi der Marke überhaupt …

Den Optima gibt es schon länger – als Limousine. Aber die (bei uns) „wichtigere“ Kombiversion fehlte – bis jetzt. Angelehnt ist das Auto an die Studie Sportspace, die 2015 auf dem Genfer Autosalon mit viel Applaus Weltpremiere feierte. Markant, sportlich-elegant präsentiert sich das Design – ein richtiger Eyecatcher!
Nicht unwichtig für einen Kombi: das Kofferraumvolumen. Der Optima Sportswagon schafft mindestens 552 Liter, als Maximum werden 1.686 Liter angegeben. Fein: Die Fondbank ist im Verhältnis 40:20:40 umklappbar.
„Der Optima Sportswagon ist ein wichtiges Eroberungsprodukt!“
Gilbert Haake, Pressesprecher Kia Austria
Ebenfalls fein: sensorgesteuerte Heckklappe (optional bei der Version Platin, Serie bei GT-Line und GT) – sie öffnet sich automatisch, sobald der Smart Key direkt hinter dem Fahrzeug geortet wird. Mit der Liebe zum Detail: Die Gepäckraumabdeckung kann, wenn nicht gebraucht, unter dem Kofferraumboden platzsparend verstaut werden.
Drei Motoren stehen für den Fronttriebler zur Auswahl. Die Koreaner rechnen damit, dass der 1.7 CRDi (141 PS, 340 Newtonmeter, ab 4,6 Liter pro 100 Kilometer) in Europa am stärks- ten gefragt sein wird (auf Wunsch auch mit dem neuen siebenstufigen Direktschaltgetriebe erhältlich). Überzeugend: Der hohe Fahrkomfort, das stabile Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten und das wirklich gute Handling. Der 4,86 Meter lange Kombi ist auch mit einem adaptiven Fahrwerk zu haben (beim GT Standard).
Neu: Kia Optima Sportswagon
Start & Preis. Ab sofort erhältlich.
Diesel: 1.7 CRDi/141 PS ab 29.090 €. Benziner: 2.0/163 PS ab 26.890 €, 2.0 T-GDI/245 PS (GT, Höchstge-schwindigkeit 240 km/h) ab 51.690 €. Ausstattungsversionen: Titan (sieben Airbags, elektronische Stabilitätskontrolle, Berganfahrassistent, Start/ Stopp-System, Tempomat, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Navigationssystem mit Rückfahrkamera), Silber, Gold, Platin, GT-Line und GT. Als eines der ersten Kia-Modelle ist der Optima Sportswagon mit den Kommunikationssystemen Android Auto und Apple CarPlay ausgestattet, die ein kompatibles Smartphone mit dem Infotainmentsystem des Fahrzeugs verbinden. Beruhigend: sieben Jahre Werksgarantie – typisch Kia.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.