Erstellt am 08. Oktober 2015, 09:54
ÖVP setzt Koalition mit Grünen fort. Badens VP-Stadtparteivorstand entschied sich nach mehrstündiger Beratung gegen einen Wechsel zur SPÖ, die eine Zusammenarbeit angeboten hatte. Man will mit den Sozialdemokraten aber kooperieren.


Danach ging SP-Chef Stadtrat Markus Riedmayer in die Offensive, bot der ÖVP eine Zusammenarbeit an. Ließ Bürgermeister Kurt Staska aber auch wissen, dass er die bisherige Koalition mit den Grünen überdenken möge.
„Er muss erkennen, was die Badener wollen. Nämlich dass die Grünen nicht länger in der Koalition vertreten sein sollen“, so Riedmayer.
NÖN.at hatte berichtet:

Nach mehrstündiger Beratung wurde die Entscheidung getroffen, die Koalition mit den Grünen um Vizebürgermeisterin Helga Krismer und den NEOS fortzusetzen.
„Offen für Arbeitsübereinkommen mit SP“
„Eines der entscheidenden Argumente war das bereits im Jänner ausverhandelte Arbeitsübereinkommen, das die deutliche Handschrift der Volkspartei Baden trägt und alle unsere Zukunftsthemen beinhaltet, um Baden weiter in Bewegung zu halten,“ meint Bürgermeister Kurt Staska. Er hatte am Dienstag ein zweistündiges persönliches Gespräch mit SPÖ-Vorsitzendem Riedmayer geführt.„Die Volkspartei ist nach wie vor offen für ein Arbeitsübereinkommen mit der SPÖ, welches, meiner Meinung nach, auf Sachthemen basieren und nicht nur auf die Posten- und Ämterverteilung ausgerichtet sein sollte,“ so Staska in seinem Resümee zu diesem Gespräch: „Trotz der Entscheidung im Stadtparteivorstand ist es der Volkspartei Baden wichtig, dass wir mit all jenen Parteien, die die Zukunft für Baden konstruktiv mitgestalten wollen, eine gute Gesprächsbasis haben. Auch mit der SPÖ möchten wir daher in den kommenden Jahren für unsere Stadt zusammenarbeiten.“
Die ÖVP hält 15 der 41 Sitze im Gemeinderat, die SPÖ acht, die Grünen fünf und die NEOS einen. Schwarz/Grün/NEOS verfügt damit über die hauchdünne Mehrheit von 21 Mandaten.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.