Erstellt am 21. März 2017, 04:50
Gemeinderat Ecker: „Alles Schöne wird platt gemacht“. Blumenbeete mussten auf Anordnung der Bezirkshauptmannschaft abgetragen werden. Grün-Gemeinderat Ecker: „Geschwindigkeitsreduktion wäre klüger.“

Mit viel Aufwand geht das Stadtgartenamt jährlich an die Gestaltung der Ost- und der Westeinfahrt nach Baden bei der Haidhof-, beziehungsweise an der Helenenstraße.
Ecker: "Kann Entscheidung nicht nachvollziehen"
„Aber dieses Jahr macht uns die Bezirkshauptmannschaft einen Strich durch die Rechnung“, ärgert sich Gemeinderat Christian Ecker (Grüne). Grund: Geplante Hochbeete mussten abgetragen werden. „Ich kann die Entscheidung der BH nicht nachvollziehen“, so Ecker.
„Baden hat vor kurzem die Verkehrserhebung der Öffentlichkeit präsentiert, bei der keine erhöhte Unfallhäufigkeit an diesen Kreuzungen auszumachen war.“ Und er meint: „Statt entlang der B210 alles Schöne platt zu machen, sollte eine durchgehende 70- km/h-Strecke bis zur Vöslauerstraße umgesetzt werden.“
"Aus Sicherheitsgründen entfernen"
Bezirkshauptmann Heinz Zimper bestätigt: „Die Anlagen hätten die Sicht für Autofahrer behindert, daher haben wir im guten Einvernehmen die Stadt ersucht, die Höhe so zu wählen, dass die Sicht frei bleibt.“ Die beiden Standorte seien „Verkehrsschwerpunkte und münden in Unfallhäufungsstrecken“, betont Zimper: „Daher müssen aus Sicherheitsgründen alle Sichtbehinderungen entfernt werden.“ Dies betreffe unter anderem auch Wahlplakate.

Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.