Erstellt am 03. März 2016, 10:04
„Lebe wohl, Kamerad“. FF Tribuswinkel trauert um verstorbenen Franz Glanner, der heuer für 50-jährige Feuerwehrzugehörigkeit geehrt worden wäre.

Unter Feuerwehrkommandant Leopold Fankl wurde Glanner am 13. März 1966 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Tribuswinkel und bereits im darauf folgenden Jahr zum Feuerwehrmann befördert. 1988 folgte der Aufstieg zum Hauptlöschmeister. Bei den NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben trat Glanner unmittelbar nach seinem Eintritt in Erscheinung. So errang er bereits im selben Jahr das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und schon ein Jahr später jenes in Silber.
Aufgrund seines Einsatzes für das Feuerwehrwesen in der Gemeinde wurde Franz Glanner wiederholt von der Stadtgemeinde Traiskirchen mit Auszeichnungen bedacht. Die Ehrung für 50 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit, die ihm heuer verliehen worden wäre, darf er leider nicht mehr erleben.
Vom Land Niederösterreich erhielt er 2006 das Ehrenzeichen in Silber für 40-jährige Dienstzeit; auch hier wäre er heuer in Gold für 50 Jahre ausgezeichnet worden. 2011 erhielt Glanner vom Bundesfeuerwehrverband das Verdienstzeichen 3. Stufe. Das Rote Kreuz zeichnete ihn mehrfach für Verdienste um das Blutspendewesen aus. Neben der regulären Feuerwehrtätigkeit war Franz viele Jahre lang als Atemschutzwart tätig. Außerdem war er von 1991 bis 2013 für die NÖ Feuerwehrstreife aktiv. Die FF Tribuswinkel wird ihn stets in guter Erinnerung halten.
Franz Glanner war auch Ortsobmann des KOBV
Groß ist die Trauer auch beim Behindertenverband KOBV, bei dem Franz Glanner seit über einem Jahr Vorsitzender der Ortsgruppe Traiskirchen war, unterstützt von seinem Vorgänger Heinz Giesser. In der heurigen Hauptversammlung im Mai wollte sich Glanner der Wiederwahl stellen.Auch in der ÖVP Tribuswinkel war Franz Glanner langjähriges aktives Mitglied. Zuletzt übte er die Funktion des Finanzreferenten-Stellvertreters aus.
Das Begräbnis ist am 2. März um 13 Uhr in der Pfarrkirche Tribuswinkel.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.