Erstellt am 29. Oktober 2015, 13:54
Südbahnstrecke: Krähe verursacht Flurbrand. Manchmal kann ein Stromschlag auch eine Kettenreaktion auslösen...

Zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen war eine Krähe in die Stromleitung der Bahn geraten, hatte Feuer gefangen und war abgestürzt. Der Funkenflug setzte Sträucher, einen Baum und ausgetrocknete Grünfläche von insgesamt ca. 400 Quadratmetern in Brand.
Krähe verursacht einen Bahndammbrand
Bis zum Eintreffen des nachgeforderten Tanklöschfahrzeuges bekämpfte die ausgerückte FF-Mannschaft den Flurbrand mittels sogenannter Feuerpatschen. Mittels Löschleitung konnte danach der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die steile Böschung des Bahndammes erschwerte allerdings die Löscharbeiten. Es war schwierig, an alle betroffenen Stellen zu gelangen.
Als die Löscharbeiten bereits voll im Gange waren, erkannte der Feuerwehreinsatzleiter den eigentlichen Auslöser des Brandes. Er erblickte eine tote und teilweise angebrannte Krähe im Gleisbereich. Während der Löscharbeiten wurde die Fahrgeschwindigkeit der vorbeifahrenden Züge herabgesetzt. Nach einer knappen Stunde konnte der Feuerwehreinsatz beendet werden.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.