Erstellt am 24. Februar 2016, 05:04
Aufregung im Riegerhof. Die Landjugend und Volkstanzgruppe Oberndorf lädt zu „Alois, wo warst du heute Nacht?“, einem Stück von Hans Lellis.

Die Theatergruppe der Landjugend und Volkstanzgruppe Oberndorf präsentiert im März unter der Regie von Johannes Pieber die Komödie „Alois, wo warst du heute Nacht?“.
Dabei handelt es sich um das meistgespielte Lustspiel von Hans Lellis. Das Stück in drei Akten handelt von der Familie Rieger und dem Geschehen auf deren Hof. Der Besuch des ältesten Sohnes und seiner kanadischen Frau steht an. Alois Rieger hatte seinen Freund Brunner am Vortag in die Stadt begleitet, um ein paar Besorgungen zu machen. Jedoch kamen beide erst am nächsten Morgen völlig betrunken nach Hause. Die beiden Gattinen schwören Rache.
Als wäre das alles nicht genug, hat Alois statt seiner Besorgungen eine junge Dame namens Lilly mitgebracht. Nun beginnen die Verwicklungen mit Lilly, Sohn Toni und Schwiegertochter Bessy, die Alois Blut schwitzen lassen.
Wer gerne wissen möchte, was es mit dem eher fragwürdige Mitbringsel von Alois auf sich hat, oder ob die beiden Männer es schaffen ihre Frauen versöhnlich zu stimmen, hat von 4. bis 13. März gleich sechs mal die Gelegenheit dazu.
Theater-Infos
Spieltermine.
-
Benefiz-Generalprobe für Lebenshilfe: Dienstag, 1. März (nicht öffentlich)
-
Premiere: Freitag, 4. März, 20 Uhr.
-
Weitere Vorstellungen: 5., 11. und 12. März jeweils 20 Uhr, 6. und 13. März jeweils 14 Uhr.
-
Spielort: Burmühle Oberndorf.
Die Besetzung.
-
Alois Rieger (Bauer vom
-
Riegerhof) Stefan Fahrnberger
-
Cilli (seine Frau) Lisa Eder
-
Toni (Sohn) Christoph Karl
-
Martl (Sohn)
-
Markus Fahrnberger
-
Bessy (Tonis Frau)
-
Brigitte Zöchbauer
-
Florian (alter Knecht)
-
Peter Punz
-
Urschl (Magd)
-
Katharina Plieweis
-
Brunnerbauer (Bürgermeister)
-
Roland Karl
-
Afra (Frau vom Bürgermeiser)
-
Julia Karl
-
Lilly (eine Schauspielerin)
-
Magdalena Plieweis
-
Regie Johannes Pieber
-
Souffleusen
-
Stefanie Oberleitner und Lisa Reiterlehner
Karten.
Kartenvorverkauf bei der Volksbank Oberndorf, Vorverkauf 6 Euro, Abendkasse 8 Euro (Kinder 3 Euro).
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.