Erstellt am 15. Oktober 2015, 05:02
Innovative Hofnachfolger. Bundesminister Andrä Rupprechter stand beim „Bäuerlichen Jungunternehmertag“ der Landjugend vergangene Woche im Josephinum Rede und Antwort.

Rund 300 junge Landwirte nützten am vergangenen Dienstag im Francisco Josephinum die Gelegenheit beim „Bäuerlichen Jungunternehmertag“, den die Landjugend in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium veranstaltete, ihre Erfahrungen auszutauschen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Themen, zu denen hochkarätige Referenten im Festsaal des Schlosses Weinzierl Stellung nahmen.
Abschluss und Höhepunkt war ein Roundtable, bei dem die jungen oder zukünftigen Landwirte mit Experten diskutieren konnten. Bundesminister Andrä Rupprechter, Landesrat Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes standen den Teilnehmern Rede und Antwort.
Man müsse der jungen Generation in der Land- und Forstwirtschaft praxistaugliche Unterstützungsmaßnahmen an die Hand geben, um die bäuerlichen Familienbetriebe auch in Zukunft erhalten zu können, mahnte Minister Rupprechter. Dank der innovativen Jugend seien die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe durchaus zukunftsfit. Auch Landesrat Stephan Pernkopf ist überzeugt: „Mit neuen Ideen und Engagement sind unsere Hofnachfolger Wirtschaftsmotor und treiben den Innovationsgedanken ständig voran.“
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.