Erstellt am 31. März 2016, 05:04
Ideen für lebendigen Ort. Expertenvorträge, eine Ortsbegehung und Gruppenarbeit zu verschiedenen Themen gibt es am 15. und 16. April bei der Projektwerkstatt „Leben im Zentrum“.

Am Freitag, 15. April, startet nach einer Kurzpräsentation im Gasthof Teufl die Projektwerkstatt „Leben im Zentrum“ um 14.30 Uhr mit einer von Architekten begleiteten Marktbegehung.
Am Nachmittag folgen Vorträge zu den Themen Ortskernbelebung-Beispielprojekte in Niederösterreich und Raumplanung Ortszentrum, danach beginnt die Gruppenarbeit zu den Themenbereichen Mobilität im Ortskern, Handel, Leben und Arbeiten im Zentrum sowie Tourismus und Gastronomie.
Am Samstagvormittag werden die Ergebnisse der Gruppenarbeit vom Vorabend präsentiert, dann folgt ein Vortrag über Begegnungszonen mit dem Verkehrsexperten Bernd Hildebrandt. Die anschließende Gruppenarbeit beschäftigt sich mit den Planungsbereichen „Leben im Zentrum und angrenzenden Gassen“, „Achse Kirchengasse-Feichsen-straße-Erlauf“ und „Pöchlarner- Straße-Schloss“.
„Eingeladen sind alle Mitglieder der Arbeitsgruppen, aber auch alle Bürger, die sich an der Arbeit für einen lebendigen Ort beteiligen wollen“, hebt Projektbegleiter Daniel Brüll von der NÖ Stadterneuerung hervor.
Samstag, 15. April
14 Uhr: Begrüßung, Präsentation
14.30 Uhr: Ortsbegehung
ab 16.30 Uhr: Expertenvorträge
ab 18 Uhr: Gruppenarbeit
Sonntag, 16. April
ab 9 Uhr: Beginn & Präsentation
ab 10.30 Uhr: Impulsvorträge
ab 11.15 Uhr: Gruppenarbeit bis 12.30 Uhr, dann wieder ab
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.