Erstellt am 02. Oktober 2015, 10:50
Heimat NÖ: Spardose. Dieses Mal basteln wir Spardosen! Dazu brauchen wir nicht viel an Material, wir sparen uns das Geld lieber und geben es in unsere selbst gebastelte Spardose. Auch die ist nicht viel Aufwand, aber es hat schon einiges an Munzen Platz darin. Auf geht’s, wer hat das meiste Geld gesammelt?


Wir beginnen mit dem Unterteil der Dose. Dazu aus den Servietten 3 große Streifen ausschneiden. Einer soll der Länge nach über die ganze Dose passen, die 2 anderen werden die beiden restlichen Außenseiten der Dose befüllen. Von der Serviette die rückwärtige weiße Lage entfernen, dann schmiegt sich das Papier besser an. Die Längsseite der Dose mit Serviettenkleber großzügig bestreichen.

Die Serviette auflegen und nochmals mit Serviettenkleber drüber streichen. So sieht es aus, wenn die Serviette mit dem Pinsel gut an die Dose angedrückt wurde.

Jetzt die beiden fehlenden Seiten bekleben. Die Servietten können sich ruhig überlappen, das macht gar nichts. Die Kanten einfach nur mit dem Pinsel schön verstreichen.

An den oberen Kanten die Serviette umbiegen und mit dem Pinsel ankleben.

Jetzt das Ganze trocknen lassen. Dazu am besten auf eine andere Dosenhälfte auflegen.

Jetzt geht es daran, den Deckel zu bekleben. Es kann jedoch sein, dass der Aufdruck auf dem Deckel durch die Serviette durchscheint. Daher empfiehlt es sich, den Deckel mit etwas weißer Farbe vorher zu bemalen.

Wenn der Deckel trocken ist, muss der Geldschlitz schon vorgeschnitten werden. Das machen wir mit dem spitzen Messer.

Aus der Serviette wird jetzt ein Serviettenmotiv in der passenden Größe (plus etwas Überstand) mit der Schere zugeschnitten.

Den Deckel mit Kleber einstreichen, das Motiv auflegen und wieder großzügig Kleber anbringen. Mit dem Pinsel kommt man auch schön in die Ecken.

Wenn der Deckel trocken ist, mit dem Messer den Geldschlitz nochmals nachschneiden, eventuell vergrößern.

Den Deckel auf die Dose aufsetzen, fertig sind unsere Spardosen! Jetzt geht es daran, Mama und Papa das lästige Kleingeld aus der Brieftasche zu entlocken und es regelmäßig in die neue Schatzkiste zu geben. Dann kann der Wettkampf schon beginnen: Wer hat bis zum Weltspartag das meiste Geld gesammelt? Und übrigens: Geldscheine passen natürlich auch rein in unsere originelle Spardose!

Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.