Erstellt am 19. Mai 2016, 05:44
Kornblume für Tanzveranstaltung: Streit um Feier. SJ-Bezirksvorsitzende Jacqueline Wehofer attackiert die FPÖ für dieVerwendung der umstrittenen Kornblume als Symbol für eine blaue Tanzveranstaltung.

Die Gemeinde-FP lädt am kommenden Samstag zum „1. Kornblumenball Untersiebenbrunn“. Was als buntes Event außerhalb der Ball-Saison anmutet, stößt der Sozialistischen Jugend (SJ) im Bezirk sauer auf: „Die Kornblume ist als geheimes Erkennungszeichen der illegalen Nationalsozialisten in den 30er-Jahren bekannt.“

„Nazi-Symbole gehören auf den Misthaufen der Geschichte, nicht in den Ballsaal.“ Jacqueline Wehofer, Bezirksvorsitzende und Vize-Landesvorsitzende der SJ, schlägt in dieselbe Kerbe und schließt mit den Worten: „Die Anbiederung der Bezirks-FP an Rechtsextreme und NS-Sympathisant ist symptomatisch für eine Partei, deren Präsidentschaftskandidat selbst keine klare Abgrenzung zur extremen Rechten findet.“
FP-Steindl: SJ verbreitet Verschwörungstheorien
FP-Bezirkschef Herbert Steindl kontert gelassen: „Es interessiert niemanden, welche Verschwörungstheorien der SJ schon wieder einfallen.“ Und der Blaue weiter: „Da der Nachwuchs der Roten gerne Ratschläge gibt, darf auch ich einen anbringen: Sie lockt nämlich mit der 75. Meldung über dieselbe uninteressante Geschichte niemanden mehr hinter dem Ofen hervor.“
Steindl meint abschließend, dass die SJ lieber Wahlwerbung für Norbert Hofer machen soll: „So hätten sie ihre Zeit vernünftig genutzt“. Im NÖN-Gespräch danach gefragt, warum man gerade die umstrittene Kornblume als Symbol für den FPÖ-Ball genommen hat, antwortet Steindl lakonisch: „Weil sie eben blau ist.“
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.