Erstellt am 18. Dezember 2015, 05:03
Völkerverständigung: Fußball verbindet Welten. In Leopoldsdorf traten bei einem interkulturellen Fußballturnierein einheimisches Team gegen zwei aus Asylwerbern zusammengesetzte Formationen an.

Es ist eine altbekannte Tatsache, dass gemeinsame Aktivitäten — und hier besonders die sportliche Betätigung — Brücken zwischen Menschen schlagen können. Um die Einbettung der seit Ende September in Leopoldsdorf untergebrachten Flüchtlinge zu unterstützen, wurde von der Arbeitsgruppe „Interkulturelles Lernen“ am vergangenen Donnerstag im Turnsaal der NMS Leopoldsdorf ein ganz besonderes Fußballturnier organisiert.
Einer bunt zusammengewürfelten Leopoldsdorfer Auswahl stellten sich zwei Mannschaften der Asylwerber, wobei das eine Team vorwiegend afghanischer, das andere vorwiegend syrisch-arabischer Prägung war. Der Sportclub Leopoldsdorf stattete die Gäste mit Dressen aus, die sie nach dem Spiel auch behalten konnten, wofür der Vereinsführung an dieser Stelle großer Dank ausgesprochen werden soll.
Anfeuerungen eines gemischten Publikums
Unter den Anfeuerungen eines ebenfalls sehr gemischten Publikums liefen die Mannschaften zur Höchstform auf und lieferten einander heiße Spiele mit vielen Toren. Zwei Stunden währte das Kräftemessen und am Ende stand ein eindeutiger Sieger fest, nämlich der Spaß an der Sache und der Wille zum Miteinander unter Vernachlässigung aller Ressentiments und Vorurteile.
Diese positive Grundstimmung hielt sich auch bei der abschließenden „dritten Halbzeit“ im „Shamrock“ Irish Pub, wo sich alle Helden des runden Leders labten und eine gemütliche Nachbereitung des Spielgeschehens vornahmen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.