Erstellt am 12. Januar 2016, 10:43
Alle Veranstaltungen im Bezirk Gmünd.

GMÜND
Montag, 11. Jänner
Spielen. Im Naturfreundehaus wird ab 14 Uhr „Edith‘s gemütlicher Spielenachmittag“ bei Kaffee und Kuchen abgehalten.
Mittwoch, 13. Jänner
Musik. Im Espresso & Music gibt es ab 18 Uhr Livemusik von „Trax Tax“ zu hören.
Donnerstag, 14. Jänner
Filmforum. Im Gmünder Kino gibt es um 20 Uhr den Film „Picknick mit Bären“ zu sehen. Robert Redford und Nick Nolte wollen dabei den Appalachian Trail erwandern.
Freitag, 15. Jänner
Schmankerl. Ein Haussulzessen wird ab 17 Uhr im Naturfreundehaus durchgeführt.
Info. In der Neuen Mittelschule für Musik und Ökologie in der Schulgasse gibt es ab 19 Uhr einen Infoabend.
Samstag, 16. Jänner
Kampfsport. Der Verein „Fightcrew Waldviertel“, der Kurse für Kickboxen, Kinderkickboxen und und effektive Selbstverteidigung anbietet, hält von 10 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür im Chilli Gym ab.
Sonntag, 17. Jänner
Kinder. Der Kindermaskenball der Kinderfreunde beginnt um 14 Uhr im Kulturhaus.
Naturfreunde. Ein Schilanglauf-Wandertag steht am Naturfreunde-Programm. Info gibt es bei Helmut Schwarzinger unter 02852/35672.
Mittwoch, 20. Jänner
Gesundheit. Norbert Feilhaber informiert um 19.30 Uhr im Hotel Sole-Felsen-Bad über „Zhineng Qi-Gong“ im Rahmen eines Gesundheitstreffs.
Vortrag. Primar Reinhold Klug informiert um 18.30 Uhr im Landesklinikum über „Das Bauchaortenaneurysma – Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten“.
Frauen. Im Saunabereich des Sole-Felsen-Bades gibt es ab 18 Uhr eine Ladies-Night.
Lehrlinge. In der Firmenzentrale der Firma Leyrer + Graf wird ab 18 Uhr ein Lehrlingsinfoabend abgehalten. Alle interessierten Jugendliche, die in dieser Firma eine Lehre absolvieren wollen, sind dazu eingeladen.
AMALIENDORF-AALFANG
Donnerstag, 14. Jänner
Treffen. Die Pfarrseniorenrunde hält ab 15 Uhr im Gasthaus Schmankerl wieder ein Treffen ab.
Samstag, 16. Jänner
Spaß. Bei entsprechender Witterung findet ab 14 Uhr das Schlauchrutschen der SPÖ-Amaliendorf-Aalfang statt.
BAD GROSSPERTHOLZ
Montag, 11. Jänner
Treffen. Ein Senioren-Tritsch-Tratsch wird ab 14.30 Uhr im Pfarrhof Bad Großpertholz abgehalten.
BRAND-NAGELBERG
Mittwoch, 20. Jänner
Entsorgung. Problemstoffe können von 16 bis 17 Uhr im Bauhof entsorgt werden.
Bücherei. Die Bücherei hat von 17 bis 19 Uhr geöffnet.
EISGARN
Samstag, 16. Jänner
Ausstellung. In der Galerie im Stift Eisgarn wird um 17 Uhr die Gemeinschaftsausstellung „Respekt“ eröffnet. Alt eingesessene und neu zugewanderte Waldviertler Kulturschaffende, wie Eyad Bakleh, Svede Evci, Sebastian Josef Hermann, Gerda Kolhmayr, Myriam Urtz, Mohammed Majid Waheeb oder Birgit Weinstabl präsentieren ihre Werke. Die Ausstellungseröffnung nimmt Propst Andreas Lango vor, für den musikalischen Rahmen sorgen Magdalena Cihlarovar und Matej Cihlar aus Tabor.
GROSSDIETMANNS
Mittwoch, 13. Jänner
Fitness. Im Turnsaal der Volksschule Großdietmanns startet um 19.15 Uhr ein Stepp Aerobic-Kurs. Info: 0664/73424955.
HEIDENREICHSTEIN
Mittwoch, 13. Jänner
Kinder. Eine Mutter-Kind-Runde findet von 9 bis 11.30 Uhr im Treffpunkt Arbeit und Kirche statt.
Blutspenden. In der Einsatzzentrale besteht von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 19 Uhr die Möglichkeit zum Blutspenden.
Dienstag, 19. Jänner
Runde. Eine Eltern-Kind-Runde gibt es von 15.30 bis 17 Uhr im Treffpunkt Arbeit und Kirche. Eingeladen sind Eltern und Kinder bis zum Schuleintritt.
HIRSCHBACH
Mittwoch, 13. Jänner
Erste Hilfe. In der Volksschule Hirschbach startet um 19 Uhr ein Erste-Hilfe-Grundkurs. Infos dazu gibt es beim Roten Kreuz Gmünd unter 059144-55000.
HOHENEICH
Freitag, 15. Jänner
Babys. Ein Krabbeltreff wird von der Familienfreundlichen Gemeinde von 9 bis 11 Uhr im Saal der Raiba abgehalten.
LITSCHAU
Sonntag, 17. Jänner
Schnapsen. Die Feuerwehr Reichenbach veranstaltet ab 10 Uhr ein Zankerl- und Surfleischschnapsen im Feuerwehrhaus Reichenbach.
Dienstag, 19. Jänner
Vortrag. Rainer Gangl präsentiert um 19.30 Uhr in der Neuen Mittelschule seinen Vortrag „Die geheimen Schätze des Stephansdoms“.
Mittwoch, 20. Jänner
Kochen. Der Verein Hilfswerk Litschau hält ab 18 Uhr einen Kochkurs unter dem Motto „Rund um den Waldviertler Karpfen“ ab. Geleitet wird dieser Kurs am Stadtplatz 77 von Karin Huber und Dieter Gaugusch
MOORBAD HARBACH
Montag, 11. Jänner
Vortrag. Viktor Pilshofer präsentiert um 19.30 Uhr im Moorheilbad seinen Lichtbildervortrag „Südseeträume – Segeln im Paradies“.
Samstag, 16. Jänner
Lesung. Traude und Wolfgang Pokorny lesen um 19.30 Uhr im Moorheilbad heitere Kurzgeschichten und kleine Bettgeschichten.
Tanz. Der Seniorenbund Harbach lädt ab 14 Uhr in die Franz-Himmer-Sporthalle zum Seniorentanz. „Die 2 Vagabunden“ sorgen für Stimmung.
Montag, 18. Jänner
Lieder. Der Gemischte Chor der Stadt Weitra gibt um 19.30 Uhr im Moorheilbad ein Konzert.
ST. MARTIN
Donnerstag, 14. Jänner
Kinder. Ein Eltern-Kind-Treffen findet von 9 bis 11 Uhr im Pfarrhof St. Martin statt.
SCHREMS
Dienstag, 12. Jänner
Konzert. Das Niederösterreichische Tonkünstler-Orchester gibt ab 19 Uhr ein Neujahrs-Konzert in der Stadthalle. Veranstalter sind die Stadtgemeinden Gmünd und Schrems. Karten gibt es in beiden Stadtämtern.
Samstag, 16. Jänner
Kinder. Im Cafe-Rstaurant Brenner beginnt um 15 Uhr ein Kinderfasching.
Freitag, 29. Jänner
Schnapsen VERSCHOBEN. Der ARBÖ-Schrems lädt am 29. Jänner von 19 bis 21 Uhr (statt 16. Jänner) zum Zankerlschnapsen ins Vereinshaus Kottinghörmanns.
UNSERFRAU-ALTWEITRA
Sonntag, 17. Jänner
Schnapsen. Der Seniorenbund Unserfrau veranstaltet im Gasthaus Stangel in Heinrichs ab 14 Uhr das traditionelle Gugelhupfschnapsen.
Montag, 18. Jänner
Kinder. Die Kindergarteneinschreibung für das Kindergartenjahr 2016/17 findet von 12.30 bis 14.30 Uhr im Kindergarten Unserfrau statt.
WALDENSTEIN
Freitag, 15. Jänner
Theater. Die Komödie „SOKO Waldenstein“ spielt der WCTV noch einmal um 20 Uhr im Sport- und Kulturzentrum. Platzreservierungen: 02855/20010.
WEITRA
Sonntag, 17. Jänner
Kinder. Im Volksheim beginnt um 14 Uhr der Kinderkostümball der Kinderfreunde.
BALLKALENDER
Gmünd
16. Jänner: Sportlerball des SV Eibenstein, ab 20 Uhr in der Latschenhütte.
30. Jänner: Jägerball, ab 20 Uhr im Kulturhaus; Musik: Hoamatsound; mit Damenspende, Tombola, Wildtombola, Schießstand und Jagdmusik.
Amaliendorf-Aalfang
6. Februar: Arbeiterball der SPÖ Amaliendorf-Aalfang, ab 20 Uhr im Volksheim.
Bad Großpertholz
31. Jänner. Gemeindeball der Marktgemeinde, ab 14 Uhr im Nordwaldhof Bauer.
Brand-Nagelberg
16. Jänner: Ball der Feuerwehr Brand ab 20 Uhr im Kulturhaus Alt-Nagelberg.
23. Jänner: Sockenball des Sparvereines Frohsinn, ab 20 Uhr im Gasthaus Krupik, Steinbach.
6. Februar: Nelkenball der SPÖ Alt-Nagelberg, ab 20 Uhr im Kulturhaus Alt-Nagelberg.
Eggern
15. Jänner: Söcklball der ÖVP-Frauen Heidenreichstein, ab 20 Uhr in der Kutscherklause Eggern, Musik: Die Grünbacher.
Eisgarn
23. Jänner: Ball der Vereine, ab 20 Uhr im Gasthaus zur Alten Post, Musik: Die Grünbacher.
Großschönau
16. Jänner: Landjugendball, ab 20 Uhr im Gasthaus Thaler in Großotten; Musik: Die Zünftigen; mit Damenspende, Volkstanz, Gewinnspiel und Mitternachtseinlage.
30. Jänner: Musikerball der Jugendtrachtenkapelle Großschönau, ab 20 Uhr im Gasthaus Thaler in Großotten.
Haugschlag
16. Jänner: Ball der Feuerwehr Haugschlag, ab 20 Uhr im Gasthaus Mader; Musik: Trio Alpensound.
Heidenreichstein
15. Jänner: Söcklball der ÖVP-Frauen Heidenreichstein, ab 20 Uhr in der Kutscherklause Eggern, Musik: Die Grünbacher.
16. Jänner: Heidenreichsteiner Ballnacht, ab 20.30 Uhr in der Margithalle mit „Impule & Skunk Funk Tanzorchester“, Eröffnung durch die Bühne Heidenreichstein. Kartenvorverkauf ab 4. Jänner unter 02862/52619.
Hirschbach
23. Jänner: Sportlerball des SV Kirchberg, ab 20 Uhr im Vereinssaal.
30. Jänner: Waldviertler Ball der Landjugend Gmünd und des Bauernbundes Schrems, ab 20 Uhr im Vereinssaal.
Hoheneich
16. Jänner: Ball der Feuerwehr Nondorf, ab 20 Uhr im Gasthaus Pöhn, Nondorf.
23. Jänner: Ball des SV Haie Hoheneich, ab 20 Uhr im Gasthaus Pöhn, Nondorf.
6. Februar: Maskenball des SCU Koller Nondorf, ab 20 Uhr im Gasthaus Pöhn, Nondorf.
Kirchberg
23. Jänner: Sportlerball des Sportvereines Kirchberg, ab 20 Uhr im Vereinssaal Hirschbach.
Litschau
30. Jänner: Kameradschaftsball des Kameradschaftsbundes Stadtverband Litschau, ab 20 Uhr im Cafe-Restaurant Brenner.
Reingers
7. Februar: Musik und Tanz ab 15 Uhr im Gasthaus Malzer in Hirschenschlag.
St. Martin
30. Jänner: Jugendball der Katholischen Jugend, um 20 Uhr im Gasthaus Weninger.
Schrems
16. Jänner: Ball des Sportvereines Langschwarza, ab 20 Uhr in der Stadthalle.
23. Jänner: Sportlerball des ASV-Eaton Schrems, ab 20 Uhr in der Stadthalle.
30. Jänner: Hausball im Cafe-Restaurant Brenner, ab 20 Uhr.
6. Februar: Stadtball der SPÖ Schrems, ab 20.30 Uhr in der Stadthalle.
Unserfrau-Altweitra
24. Jänner: Ball der Feuerwehr Heinrichs, ab 20 Uhr im Gasthaus Stangel in Heinrichs.
Waldenstein
29. Jänner: Ball des ÖAAB-Waldenstein, ab 20 Uhr im Sport- und Kulturzentrum.
Weitra
23. Jänner: Musikerball der Stadtkapelle Weitra, ab 20 Uhr im Volksheim.
30. Jänner: Ball des Roten Kreuzes Weitra, ab 20 Uhr im Volksheim.
6. Februar: Arbeiterball der SPÖ Weitra, ab 20 Uhr im Volksheim.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.