Erstellt am 24. September 2015, 06:32
Neu: Betreuung am Nachmittag in Großdietmanns. Nachmittagsbetreuung in Großdietmanns wird rege in Anspruch genommen.

In der Gemeinde Großdietmanns wird seit der Vorwoche erstmals eine schulische Nachmittagsbetreuung angeboten. Investiert wurden dafür 55.000 Euro – für die gesamte Summe gibt es eine Landesförderung.
Nachdem die Kindergartengruppe, die in der Volksschule untergebracht war, in den ausgebauten Kindergarten am Ortsrand von Dietmanns übersiedelt ist, war für eine Nachmittagstagsbetreuung Platz. „Darüber haben wir schon am Ende des letzten Schuljahres die Eltern informiert und es kamen 15 Anmeldungen“, freut sich Bürgermeister Johann Weissenbök über den regen Zuspruch zum neuen Angebot.
Die Räumlichkeiten der ehemaligen Kindergartengruppe wurden adaptiert, neue Möbel angeschafft und der Außenbereich neu gestaltet. Über das „Familienland Niederösterreich“ wurde mit Pädagogin Kerstin Müllauer eine Betreuerin angestellt, die die Kinder von Montag bis Donnerstag zwischen 11.30 und 17 Uhr beaufsichtigt. Das Mittagessen kommt vom Hilfswerk-Menüservice. Beim Hausaufgaben-Machen und während der Lernzeit werden die Kinder von einer Lehrerin der Volksschule betreut.
Essensportionen um 4,50 Euro erhältlich
„Für die Eltern, die berufstätig sind, ist das eine große Erleichterung. Viele junge Familie sind in unsere Gemeinde gezogen, die Großeltern sind weit weg oder müssen noch arbeiten, somit können sie die Kinder am Nachmittag nicht betreuen“, betont Weissenbök.
Die Kosten für diese neue Einrichtung richtet sich nach den vom Land vorgegeben Stundentarifen. Pro Essenportion sind 4,50 Euro zu bezahlen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.