Erstellt am 14. Januar 2016, 05:33
Neue Chefin für ÖVP. Frau an Spitze der Bezirks-Parte: Martina Diesner-Wais mit 94,1 Prozent der Stimmen zu Nachfolgerin Johann Hofbauers gewählt.

Bei der Neuwahl des Vorstandes der ÖVP-Bezirkspartei wurde Abgeordnete Martina Diesner-Wais mit 94,1 Prozent der 135 Delegierten-Stimmen mit klarem Ergebnis zur Bezirksparteiobfrau gewählt (die NÖN berichtete im Vorfeld darüber). Sie folgt damit Johann Hofbauer nach. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder wurden mit überragender Mehrheit in ihre Funktionen gewählt. „Ich bedanke mich für das große Vertrauen und werde gemeinsam mit allen Gemeinden versuchen, unseren positiven Weg des Bezirkes fortzuführen“, meinte Diesner-Wais.
Der scheidende Obmann Hofbauer blickte in seinem Bericht auf 20 Jahre politische Arbeit für den Bezirk zurück. „Der Bezirk Gmünd setzt auf Kontinuität und Stabilität“, meinte er, der der dritte Bezirksparteiobmann seit 1945 im Bezirk war. Diese Stabilität sei der Grund, warum der Bezirk in seiner Amtszeit den Stimmenanteil bei Landtagswahlen von 43 Prozent (1993) bis über 50 Prozent im Jahr 2013 ausbauen konnte. „Für die gute Zusammenarbeit mit den Funktionären in den Gemeinden bedanke ich mich sehr herzlich“, so Hofbauer.
Alle für Wahl Hofbauers zum Ehrenobmann
Viele in dieser Zeit initiierte Projekte, etwa der Ausbau von Kindergärten, Straßen und die Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr, seien bald zur Selbstverständlichkeit geworden. Hofbauer fand aber auch beim Ausblick auf die Zukunft positive Aspekte, so sei die Breitbandinitiative, bei der die Gemeinden St. Martin, Großschönau und Bad Großpertholz niederösterreichweite Vorreiter sind, ein Vorzeigeprojekt, das „aber nur in starker Partnerschaft mit dem Land Niederösterreich Erfolg hat“.
Auf Antrag von Diesner-Wais wurde Hofbauer einstimmig zum Ehrenobmann ernannt.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.