Erstellt am 03. September 2016, 05:53
Besucherplus im Tierpark Haag. Der wechselhafte Sommer beschert dem Haager Tierpark derzeit überdurchschnittliche Besucherzahlen. 200.000er-Marke könnte erstmals geknackt werden.

Der Haager Tierpark ist einer der Profiteure des launischen Sommerwetters. Der ständige Wechsel von Regentagen und Sonnenschein beschert den Freibädern heuer nur mäßige Besucherzahlen, im Tierpark freut man sich hingegen über Rekordwerte.

„2016 ist ein sehr erfolgreiches Jahr für den Tierpark. Wir liegen weit über den Besucherzahlen des Vorjahres. Bis jetzt haben wir um 15.000 Besucher mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres“, freut sich Bürgermeister Lukas Michlmayr über den Besucherzustrom. Absolutes Highlight war ein Wochenende mit 8.800 Besuchern.
Warum der Tierpark heuer so beliebt ist, liegt für den Stadtchef sehr stark am wechselhaften Wetter. „Die Leute gehen da nicht ins Bad oder fahren an einen See, sondern kommen in den Tierpark“, ist Michlmayr überzeugt.
Gespräche mit Besuchern haben auch ergeben, dass viele, die ihren Urlaub anderswo in Österreich verbringen, einen Tagesausflug in den Haager Tierpark unternehmen. Über das ganze Jahr gesehen ist der Zustrom der Tierpark-Besucher vor allem aus dem oberösterreichischen Raum sehr groß. „Wir waren im Vorjahr in Oberösterreich Ausflugsziel Nummer 1“, weiß Michlmayr. Bei den niederösterreichischen Gästen reicht das Einzugsgebiet sogar bis nach Mödling und Wien Umgebung.
Ziel: Die magischen 200.000 knacken
Hält der Besucherandrang auch im Rest des Jahres an, dann könnte man heuer erstmals die magische Grenze von 200.000 Besuchern knacken. „Im Vorjahr hatten wir 196.000 Besucher. Unser Ziel für heuer wären natürlich mehr“, hofft Michlmayr auf einen neuen Besucherrekord. „Schließlich nehmen wir für die Reparaturen der Gehege schon sehr viel Geld in die Hand“, ist der Stadtchef stolz auf seine wichtigste Touristenattraktion.
So wurde zuletzt das neue Berberaffengehege fertiggestellt, bei den Flamingos ist die neue Hütte auch bereits zu sehen. Zudem steht das Gehege der Alpacas vor der Fertigstellung, Änderungen folgen in den nächsten Monaten noch bei den Waschbärgehegen.
Neu ist im heurigen Jahr auch der Hundetarif von zwei Euro. Dieser wurde mit Beginn des Jahres eingeführt und hat sich nicht wie von manchen anfangs befürchtet negativ auf die Besucherzahlen ausgewirkt. „Früher waren die Leute immer verwundert, dass sie ihre Hunde bei uns gratis mitnehmen können. Der Hundetarif wurde von Beginn an akzeptiert, das war kein Problem“, betont Michlmayr. Bei 15.000 bis 20.000 Hunden, die pro Jahr im Tierpark herumlaufen, ja keine unwesentliche Tatsache.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.