Erstellt am 01. Februar 2016, 09:04
Faschingsshow für die Kirchensanierung. Mit Liedern und Sketches unterhielten 40 Mitwirkende die Gäste. Geld wird für die Renovierung des Gotteshauses verwendet.

Der Pfarrfasching hat sich mittlerweile zum Höhepunkt des Nussdorfer Faschings entwickelt. Rund 40 Mitwirkende, unter ihnen auch der Nussdorfer Kirchenchor, bewiesen unter anderen mit Sketches, Liedern und Texten ihren Sinn für Humor. Durch den aktuellen Bezug auf verschiedenste Alltagsgeschichten sowie deren satirisch kritische Betrachtungsweise war das zahlreich erschiene Publikum sichtlich erheitert.
Durch das Programm führte Pfarrer Wolfgang Payrich höchstpersönlich. Für die musikalische Umrahmung des diesjährigen Pfarrfaschings zeichneten die „Weinberg- Buam“ verantwortlich.
Mit Reinerlös wird Pfarrkirche renoviert
Der Reinerlös der Veranstaltung dient zur Erhaltung des Pfarrzentrums und der Pfarrkirchenrenovierung. Die Pfarrkirche Nussdorf wurde im Innenbereich vor einigen Jahren generalsaniert. Durch die begrenzten Budgetmittel, die Pfarrgemeinde Nussdorf muss trotz der Unterstützung durch das Land NÖ als auch der Gemeinde den Hauptanteil der Kosten selbst tragen, sind einzelne Arbeiten in Teilbereichen noch nicht umgesetzt beziehungsweise vollendet worden.Durch zahlreiche Veranstaltungen in den letzten Jahren konnte schon einiges an Geld zur Bedeckung der Renovierungskosten „erwirtschaftet“ werden. „Trotzdem wird es noch einige Jahre dauern um endgültig wieder „Oberwasser“ zu bekommen beziehungsweise das Projekt endgültig abschließen zu können“, meint der Pfarrgemeinderat.
Als nächstes lädt die Pfarre Nussdorf zu einem Flohmarkt am Samstag und Sonntag (12. und 13. März) in das Pfarrzentrum Nussdorf herzlich ein.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.