Erstellt am 14. September 2015, 14:55
„Schneeflocke“ ist originell verkleidet. Beate Getzinger (23) hat sich der Herstellung von spezieller Kleidung verschrieben.

Viele User kennen sie aus Facebook, viele Menschen von diversen Veranstaltungen - und die anderen von der Uni, denn sie studiert Jus: LaYukiNoire - „Schwarze Schneeflocke“ auf gut japanisch/französisch - nennt sich die 23-jährige gebürtige Traismaurerin Beate Getzinger, die jetzt in Prinzersdorf daheim ist. Sie steht auf besondere (Ver-)Kleidung, die sie bei verschiedenen Veranstaltungen nicht nur gerne trägt, sondern auch selbst herstellt.
Eigentlich wollte Yuki-Beate ja ursprünglich Schauspielerin werden, aber die Eltern gaben ihr für einen „Hungerberuf“ wenig bis keine Unterstützung. „Sie sind auch von meinem etwas ausgefallenen Hobby nicht gerade begeistert, aber meiner Schwester Vanessa gefällt es - und das freut mich“, erzählt die Künstlerin.
Die Ideen für ihre Kostüme, die sie zu 90 Prozent selbst herstellt, holt sie sich bei Filmen, Games und verschiedenen einschlägigen Veranstaltungen, wie kürzlich bei der „AniNite“ in Schwechat, der größten Anime- und Manga-Convention. Das Material, aus dem sie gefertigt sind, besteht meist aus Worbla (Worbla’s Finest Art), einem Kunststoff/Holz-Gemisch oder einfachen Schaumstoffmatten.
„Ich warte, dass die Welle überschwappt“
„Bei uns ist dieses Genre noch nicht so richtig durchgedrungen, ich warte darauf, dass diese Welle aus Deutschland, wo sie ganz groß ist, auch zu uns überschwappt. Vor rund einem Jahr habe ich mit der Herstellung dieser Kostüme angefangen und es macht mir großen Spaß. Zurzeit betrachte ich es als Hobby, aber vielleicht wird mehr daraus, wenn die Aufträge steigen“, so die Studentin, die den Beruf einer Richterin anpeilt, wenn sie die schweren Prüfungen schafft
Auf alle Fälle kann sie sich die Kostümherstellung als zweites Standbein vorstellen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.