Erstellt am 03. Januar 2018, 05:48
Bürgerliste MIT kritisiert Wirtschaftsförderung. Bürgerliste MIT verlangt Aufstockung des Budgetpostens „Wirtschaftsförderung“.

Im Budget für das heurige Jahr sind 52.700 Euro für die Wirtschaftsförderung vorgesehen. Zum Vergleich: 2017 waren es 77.200 Euro.
„Das ist viel zuwenig“, kritisiert die Bürgerliste MIT mit ihrem Obmann Rudolf Gerlach: „An freien Mitteln sind nur noch 30.000 Euro vorgesehen.“
Der Budgetposten müsste deutlich erhöht werden, zumal man auf den Schadenersatz für die Innenstadt-Betriebe nicht vergessen dürfe. „Wir verlangen für die gesamte Zeit der Bau- und Grabungsarbeiten für die Heizwerkleitungen einen vollständigen und fairen Ausgleich beziehungsweise Beitrag für den erlittenen Umsatzrückgang sowie die Rückerstattung der Kommunalsteuer an alle betroffenen Innenstadtbetriebe.“
SP-Bürgermeister Herbert Pfeffer hat auf die Forderungen umgehend reagiert.
Wie er die Betriebe entschädigen möchte, lest ihr in der aktuellen Printausgabe der NÖN.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.