Erstellt am 28. November 2015, 04:23
Hardegg: 2016 wird ein Baujahr. Direktor Schleritzko will in der nächsten Saison in die Infrastruktur investieren – etwa in Wohnmobil-Stellplätze.

Das Forum ist eine Pflichtveranstaltung für den Nationalpark (NP) Thayatal: Direktor Ludwig Schleritzko blickt zurück – und dann voraus.
Finnischer Experte zu Gast
Das 2015er-Jahr war geprägt von Naturereignissen (Eisbruch, Borkenkäfer), filmischen Auftritten in einer Tatort-Folge und bei „9 Plätze, 9 Schätze“ und internationalem Besuch aus Südkorea und Kroatien.
Ein Experte aus Finnland reiste zur Evaluierung an, infolgedessen wurde der „Europaen Award für gute Zusammenarbeit“ verliehen.
Barrierefreiheit am Hennerweg
Das Team packte gewollte und ungewollte Bauarbeiten an: Das Wildkatzengehege wurde erweitert, sodass derzeit zwei „Kostgäste“ aus den Blumengärten Hirschstetten bis Weihnachten beim NP-Haus bleiben können. Ein Teil der Fassade musste erneuert werden: Die hölzerne Unterkonstruktion moderte nach zwölf Jahren ab.
Schleritzko will sich auch 2016 auf bauliche Maßnahmen konzentrieren: Die Wege (etwa zum Überstieg) sollen saniert, der Hennerweg soll für Rollstuhl und Kinderwagen barrierefrei gestaltet werden. Und: Reisemobil-Stellplätze werden vor dem NP-Haus gebaut. Das Projekt läuft erstmals über die Leader-Region Waldviertel-Wohlviertel und wird mit Drosendorf und Karlstein umgesetzt.
Zitiert:
„I sitz jo quasi im Aquarium.“
Ludwig Schleritzko über sein Büro mit großflächigem Fenster
„Wann kauft der Nationalpark die Ruine Kaja?“
Heribert Donnerbauer senior
„Ich sehe mich nicht als Burgherr.“
Ludwig Schleritzko
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.