Erstellt am 08. Februar 2016, 00:13
Alle Veranstaltungen im Bezirk Horn.

HORN
Dienstag, 9. Februar
Faschingsumzug. Der Faschingsumzug findet unter dem Motto „Weck das Tier in Dir!“ ab 13 Uhr in der Innenstadt statt.
Sprechtag des KOBV. Der Behindertenverband hält von 13 bis 14.30 Uhr in der Arbeiterkammer einen Sprechtag ab.
Mutter-Eltern-Beratung. Im Storchennest findet um 14.15 Uhr eine Mutter-Eltern-Beratung statt.
Donnerstag, 11. Februar
Mutter-Kind-Treffen. Beim Treffen im Pfarrsaal Horn von 9 bis 11 Uhr referiert diesmal Peter Hofbauer zum Thema „Erste Hilfe für Kinder“. Unkostenbeitrag: 2 Euro pro Erwachsener
Treffen der Selbsthilfegruppe. Die Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit trifft sich um 19Â Uhr im Festsaal des Landesklinikums Horn. Auf dem Programm steht der Vortrag „Bewegung und Motivation in Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen“ von Allgemeinmediziner Erich Weghofer. Informationen erhält man bei Johann Bauer unter 0664/2701600.
Vortrag. Alfred Blaim zeigt im Pfarrsaal um 19.30 Uhr wieder seine Film- und Diaschau „Abenteuer Afrika – Mit dem Motorrad durch den schwarzen Kontinent“ über seine abenteuerliche Tour von Ägypten über den Sudan, Äthiopien, Kenia, Uganda, Ruanda bis Südafrika. Eintritt: freiwillige Spenden; Veranstalter: Christlicher Arbeiterverein und Fotoklub.
Kabarett. Das Kabarett „Artgerechte Männerhaltung“ mit Isabella Woldrich findet um 19.30Â Uhr im Kunsthaus statt. Karten kann man im Kunsthaus oder bei Öticket kaufen.
Freitag, 12. Februar
Bauernmarkt. Freitags von 13 bis 18 Uhr findet in der Pfarrgasse der Bauernmarkt statt.
Selbsthilfegruppe. Die Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit „Wolkenlos“ lädt zu einem Heurigenbesuch in den Burgstallhof mit Speis und Trank sowie Tratsch und Klatsch. Anmeldungen erbeten bis 11. 2. bei Johann Bauer unter 0664/2701600.
Samstag, 13. Februar
Landesmeisterschaft Filmamateure. Der Amateur-Film und Videoclub der Volkshochschule ist heuer der Ausrichter der Landesmeisterschaft der Region Niederösterreich. Der Bewerb findet ab 9 Uhr im Kunsthaus statt. Bei freiem Eintritt kann sich das Publikum die eingereichten Filme ansehen. Die Preisverleihung mit Vorführung der prämierten Filme findet am Samstag, 20. Februar, um 16 Uhr im Kunsthaus statt.
Patchworkkurs. Elisabeth Maurer veranstaltet den Nähkurs „Patchwork: Hahn, Henne, Katze“ an den Samstagen 13., 20. und 27. Februar sowie am 5. März, jeweils von 9 bis 15 Uhr. Kursbeitrag: 28 Euro plus Materialkosten nach Bedarf. Mitzubringen sind Nähmaschine, Schere, Nähzeug und eventuell Brille.
Sonntag, 14. Februar
Wanderung. Die Wanderung des Alpenvereines führt von Gumping über den Manhartsberg nach Eggendorf und zurück nach Gumping. Gerold Sprung wandert mit den Teilnehmern rund vier Stunden. Anmeldungen bis 12. 2. unter 0688/8214765 erbeten.
Gottesdienst mit Grünberg Singers. Die Grünberg Singers gestalten den Gottesdienst um 16 Uhr in der Kapelle des Stephansheimes mit rhythmischen Liedern und Gospels.
Dienstag, 16. Februar
Demenz-Stammtisch. Der Stammtisch für pflegende Angehörige demenzerkrankter Menschen findet um 19 Uhr im Landesklinikum statt. Informationen bei Maria Breiner, 0664/5096008.
Mittwoch, 17. Februar
Seniorentreff. Im Rot-Kreuz-Haus findet um 14 Uhr ein Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen und einem Erste Hilfe-Vortrag statt.
BURGSCHLEINITZ-KÜHNRING
Montag, 8. Februar
Faschingsveranstaltung. Der Seniorenbund Burgschleinitz-Kühnring lädt zur Faschingsveranstaltung um 15 Uhr ins Kulturhaus Manhartsberg in Burgschleinitz.
DROSENDORF-ZISSERSDORF
Dienstag, 16. Februar
Defi-Kurs. Wie man einen Defibrillator bedient, zeigt der Horner Bezirkskommandant des Roten Kreuzes Harald Dworak um 19 Uhr in der Neuen Mittelschule in Drosendorf. Als Kostenbeitrag wird um freiwillige Spenden gebeten. Anmeldungen bei Hilde Juricka unter 0664/5921617 oder Mail an hilde.juricka@gmx.at.
EGGENBURG
Montag, 8. Februar
Pensionistenfasching. Im Volksheim in der Bogengasse findet ab 14 Uhr eine Faschingsfeier des Pensionistenverbandes statt.
Dienstag, 9. Februar
Faschingsausklang. Am Hauptplatz in Eggenburg beginnt ab 13.30 Uhr der Faschingsausklang.
Mittwoch, 10. Februar
Babytreff. Im ElKiZ findet von 9 bis 10.30 Uhr ein Babytreff statt.
Donnerstag, 11. Februar
Spielgruppe. Im ElKiZ findet von 9 bis 10.30 Uhr eine Spielgruppe für 1- bis 2-Jährige statt.
Samstag, 13. Februar
Obstbäume richtig schneiden. Wie man Obstbäume richtig schneidet zeigt Rudolf Pernerstorfer beim Kursnachmittag von 13 bis 17 Uhr. Treffpunkt bei der Stadtbücherei. Nach einem Vortrag hat man die Möglichkeit selbst den richtigen „Baumschnitt“ zu probieren. Anmeldungen unter 02984/3501-19.
Jugendmesse. In der Klosterkirche findet um 18.30 Uhr eine Jugendmesse statt.
Dienstag, 16. Februar
Zwergerltreff. Im Pfarrhof im 1. Stock findet um 8.30 Uhr ein Zwergerltreff statt.
GARS AM KAMP
Montag, 8. Februar
Faschings-Gschnas. Der Seniorenbund lädt zum Faschings-Gschnas ab 14.30 Uhr ins Gasthaus Falk und ersucht, kostümiert zu erscheinen.
Kneipp Aktiv-Club. Der Kneipp Aktiv-Club hält um 19.30 Uhr im Gasthaus Höchtl seine Jahreshauptversammlung mit der Wahl des Vorstandes ab. Danach halten Andrea Klotz und Henri Brugat aus dem Lachzentrum Mödring ein unterhaltsames Referat.
Mittwoch, 10. Februar
Winterzauber. Einen Heringsschmaus kann man im Zuge der letzten „Winterzauber“-Veranstaltung dieses Jahres sowohl im „la pura“ in Gars als auch im Gasthaus Nussbaum in Etzmannsdorf genießen.
Samstag, 13. Februar
Vortrag. Über „Massagetechniken für jedermann“ referieren Lucial Riel-Steiner und Martina Pöschl ab 8.30 Uhr bei freiem Eintritt in der Reha-Klinik.
Blutspenden. Die nächste Blutspendeaktion des Roten Kreuzes findet von 8.30 bis 12 und 13 bis 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Rotkreuz-Hauses der Ortsstelle Gars in der Apoigerstraße 90 statt.
Hegeringschau. Im Gasthaus Falk in Thunau findet ab 15 Uhr die Hegeringschau statt.
Dienstag, 16. Februar
Aktive Senioren. Der Seniorenbund lädt zum Eisstockschießen um 19 Uhr auf die Kunsteisbahn und am Donnerstag, 18. 2., ab 14.30 Uhr zum Kegeln und Schnapsen in die ÖKB-Kegelbahn Tautendorf.
GERAS
Dienstag, 9. Februar
Kinderfasching. Der Verein Naturpark Geras lädt um 14Â Uhr ins Gasthaus Popp in Goggitsch zum Kinderfasching ein.
IRNFRITZ
Donnerstag, 11. Februar
Sprechstunde. Die Sprechstunde des Dorfpolizisten findet von 16 bis 17 Uhr statt.
Tanzen aber der Lebensmitte. Im Rahmen der Gesunden Gemeinde findet um 18.30 Uhr im Mehrzwecksaal „Tanzen ab der Lebensmitte“ statt.
JAPONS
Dienstag, 9. Februar
Kinderfasching. Die FF Japons lädt zum Kinderfasching mit Live-Musik von „Die jungen Kamptaler“ ab 14 Uhr in den Mehrzwecksaal.
PERNEGG
Dienstag, 9. Februar
Kindermaskenball. Im Gasthaus Schillinger in Nödersdorf findet um 14 Uhr ein Kindermaskenball statt.
Maskenball. Im Gasthaus Schillinger in Nödersdorf findet ab 20 Uhr ein Maskenball statt.
Mittwoch, 10. Februar
Seniorentreffen. Im Gasthaus Schmutzer in Pernegg findet um 14 Uhr ein Seniorentreffen statt.
Sonntag, 14. Februar
Zankerlschnapsen. Die FF Posselsdorf veranstaltet ab 10 Uhr im Gasthaus Schmutzer in Pernegg ein Zankerlschnapsen.
Dienstag, 16. Februar
Eltern-Kind-Treffen. In der „Alten Volksschule“ findet um 15 Uhr ein Eltern-Kind-Treffen statt.
RÖHRENBACH
Freitag, 12. Februar
Vortrag. Im Gemeinschaftshaus Winkl findet um 19 Uhr bei freiem Eintritt der Vortrag „Medizin der Zukunft – Für Leute von heute“ statt. Vortragende sind Darko und Silvia Pfeiffer unter der ärztlichen Leitung von Veronika Königswieser.
Samstag, 13. Februar
Stelzenschnapsen. Die FF Feinfeld lädt am Samstag ab 18 Uhr zum 15. Stelzenschnapsen mit Heurigen und Barbetrieb ins Feuerwehrhaus. Geschnapst wird nur am Sonntag, 14. Februar, ab 10Â Uhr, ebenfalls mit Heurigenbetrieb sowie Kaffee und Kuchen. Kartenpreis: 5 Euro.
ROSENBURG-MOLD
Freitag, 12. Februar
Buchpräsentation. Pater Juan Goicochea, Comboni-Missionar aus Peru, präsentiert um 19 Uhr im Schlossgasthof Rosenburg sein Lehrbuch für Kinder „Kinder, diese Erde liegt in euren Händen“.
Samstag, 13. Februar
Vietnam-Vortrag. Eine Mulitmedia-Show über Vietnam „40 Jahre nach der Wiedervereinigung“ findet um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Mold statt. Manfred Kristen lädt zu einer Reise vom Norden in den Süden Vietnams, von Hanoi bis Ho Chi Minh City (Saigon). Kostenbeitrag: Â 5Â Â Euro.
SIGMUNDSHERBERG
Montag, 8. Februar
Maskenball. In der Disco Haller in Rodingersdorf findet ab 20 Uhr ein Maskenball mit Maskenprämierung bei freiem Eintritt statt.
STRANING-GRAFENBERG
Samstag, 13. Februar
Hegeringschau. Im Gasthaus Schindler in Straning findet ab 19 Uhr die Hegeringschau des Hegeringes Eggenburg statt.
WEITERSFELD
Montag, 15. Februar
Arbeitskreissitzung. Die „Gesunde Gemeinde“ lädt zur Arbeitskreissitzung um 18.30 Uhr in das Rathaus.
Mittwoch, 17. Februar
Pflegestammtisch. Der nächste Pflegestammtisch findet um 19.30 Uhr in der Bibliothek des Rathauses statt.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.