Erstellt am 18. November 2015, 04:53
Ex-Stephansheimleiter: „Habe wie verrückt für die Stiftung gearbeitet“. Ehemaliger Verwalter der Bürgerspitalstiftung und Leiter des Stephansheims in Horn beteuert seine Unschuld zu Untreue-Vorwurf.

Vorwurf: Essensmahlzeiten zu überhöhten Preisen
Unter anderem wirft ihm Staatsanwalt Franz Hütter vor, er habe Essensmahlzeiten für die Heimbewohner zu überhöhten Preisen (zuletzt 28,60 Euro täglich pro Person) von der „Service-Betriebe GesmbH“ bezogen, daraus sei der Stiftung ein Schaden von über 50.000 Euro erwachsen.Und der Ankläger betont, dass Führer bei der GesmbH auch als Geschäftsführer fungiert habe und merkt kritisch an: „Als d e r Heimexperte schlechthin im Land wollen Sie die üblichen Taggelder (zwischen zehn und zwölf Euro pro Person) der anderen Heime nicht gewusst haben?“
Alois Autherith, der Verteidiger des 75-Jährigen, kontert: „Die Firma ist eine 100-prozentige Tochter der Stiftung. Wo ist der Schaden?“
„Wahrnehmung war damals vielleicht getrübt“
Zum weiteren Vorwurf, er habe es trotz Aufforderung durch das Stiftungskuratorium unterlassen, bestehende Pachtverträge zu überprüfen, wodurch der Stiftung Einnahmen für die Jahre 2007 bis 2009 in der Höhe von 19.050 Euro entgangen seien, meint der ehemalige Verwalter lapidar: „Dafür war vor und während meiner Amtszeit ein anderer zuständig, dem ich voll vertraut habe.“Der Angesprochene, der damalige Leiter des Verrechnungswesens, Stefan L. (53), der „Herr der Bücher“ wie ihn Ankläger Hütter bezeichnet, gibt sich im Zeugenstand wortkarg. Belastungszeuge L., der bei der Polizei noch klare Worte gegen Führer fand, rudert überraschend zurück. Spricht von schweren Zeiten wegen seines damaligen Alkoholproblems. Vom Ankläger verbal in die Zange genommen, beteuert er: „Meine Wahrnehmung war damals vielleicht getrübt. Heute kann ich das nicht mehr sagen.“
Der Prozess geht am 23. November mit der Einvernahme der Stiftungskuratoren weiter: Die Zeugeneinvernahmen sollen klären, ob der damalige Verwalter die Kuratoren über die ruinöse Finanzsituation der Stiftung informiert hat. Führer behauptet: „Ja.“
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.