Erstellt am 17. Februar 2016, 05:04
Unsicherheit kostet Nerven. Martin Kalchhauser über Ärger mit fragwürdigen Gutscheinen.
Jetzt könnte den Wirten ihr Engagement vergällt werden. Denn sie haben drei Jahre lang ihre jährlichen Gutscheine der Kontrollinstanz AKM benützt. Diese gelten für einen Tag für Veranstaltungen. Wo? „Veranstaltungslokal oder- platz“ steht auf dem Formular. Die Meinung der Wirte, als „Platz“ sei auch der Platz vor dem Lokal (Schanigarten, Gehsteig, angrenzender öffentlicher Platz) zu verstehen, steht in Frage.
Abgesehen von drohenden Nachzahlungen, die mehrere hundert Euro pro Abend ausmachen können: Hier ist der Willkür Tür und Tor geöffnet. Wer bestimmt, welcher „Platz“ erlaubt ist und welcher nicht?
Die rasche Intervention über die Wirtschaftskammer kann vielleicht den aktuellen Fall bereinigen. Eine dauerhafte Lösung sieht aber anders aus. Rechtssicherheit ist gefragt!
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.