Erstellt am 29. Oktober 2015, 12:13
Landtagssitzungen ab Jänner live im Internet. Die Sitzungen des burgenländischen Landtages sind ab nächstem Jahr live im Internet zu verfolgen.

Über die Website www.burgenland-landtag.at kann man ab Jänner den Regierungsmitgliedern und Landtagsabgeordneten von überall aus zusehen, kündigte Landtagspräsident Christian Illedits (SPÖ) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt an. Er bezeichnete diesen Schritt als "längst überfällig".
"Wir erwarten uns hier nicht den übergroßen Hype bei den Zugriffen, weil wir natürlich die Erfahrungswerte der anderen Bundesländern immer verfolgt haben und auch kennen." Die Zugriffszahlen seien demnach sekundär, so Illedits. "In erster Linie geht es um das demokratiepolitische Öffnen unserer Landtagsarbeit." Man wolle transparent und nah sein.
Neben dem Live-Stream, der pro Jahr 18.000 Euro koste, will man den Bürgern auch mittels Broschüren, Schulexkursionen und Besuchstagen für Jung und Alt das Landesparlament näher bringen. Eine bereits bestehende Broschüre wird überarbeitet und in zwei Versionen mit neuem Layout aufgelegt. Eine Version soll Erwachsene sowie Oberstufenschüler ansprechen. Die zweite Version werde kindgerecht aufbereitet, sagte Illedits.
Außerdem sollen Landhaus-Guides, also Personen, die durch das Landhaus führen, ausgebildet werden. Sie sollen Besucher dann möglicherweise auch an einem Samstag begrüßen. Weiters kündigte der Landtagspräsident an, Schulen proaktiv anschreiben und zu Besuchen ins Landhaus einladen zu wollen. Derzeit kümmern sich Lehrer selbst um Termine.
Von der Liveübertragung von Landtagssitzungen sollen laut Illedits u.a. Schulen profitieren. Hier falle eine Hürde weg, weil man nicht mehr nach Eisenstadt fahren müsse. Das Burgenland ist mit der Liveübertragung, die Illedits als "Highlight" eines Paketes zur proaktiven Bürgernähe im Landesparlament bezeichnete, österreichweites Schlusslicht.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.