Erstellt am 19. Februar 2016, 05:54
Ein Jahr im Amt: Anliegen von überall. Resümee /Â Ortsvorsteher Johann Fanta ist nicht nur für die Kierlinger ein Ansprechpartner, weil „ich berufsbedingt in ganzer Stadt bin“. KIERLING /Â Seit Februar 2015 ist Johann Fanta Ortsvorsteher von Kierling.

Seit Februar 2015 ist Johann Fanta Ortsvorsteher von Kierling. Mit der NÖN zieht der Landwirt Resümee über sein erstes Jahr im Amt.
NÖN: Sie sind nun seit zwölf Monaten Ortschef. Was hat sich in dieser Zeit in Kierling getan?
Fanta: Im Großen und Ganzen ist alles sehr gut gegangen. Wir schauen, dass wir im Ortszentrum mehr Parkplätze bekommen. In nächster Zeit werden in der Steinbrunngasse neue Abstellplätze entstehen. Außerdem wurde die Hundeauslaufzone gestrichen, weil sie von der Bevölkerung nicht gewollt wurde.
Ist das Amt so, wie Sie es sich vorgestellt haben?
Ich habe geglaubt, dass ich nur in Kierling tätig sein würde. Aber weil ich als Bestattungsgehilfe berufsbedingt täglich in ganz Klosterneuburg unterwegs bin, sprechen mich überall Leute an.
Welche Pläne haben Sie für das nächste Jahr?
Im Moment planen wir das 30. Straßenfest, das rennt sehr gut. Termin ist der 11. September. Wir wollen, dass das Fest bis 22 Uhr dauert. Ab 18 Uhr sollen Musikgruppen spielen. Und das Festareal wird sich nicht durch die Feldgasse ziehen, sondern vorne mehr geballt sein.
Das vergangene Jahr war für Sie beruflich sehr ereignisreich. Auch privat?
Ja. Ich bin 60 geworden und Opa. Bei beidem kann ich aber nicht viel dafür (lacht).
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.