Erstellt am 23. September 2015, 11:08
Geschäft blüht immer weiter auf. Seit knapp hundert Jahren erfreut die Blumenhandlung am Rathausplatz die Klosterneuburger Bürger. Bernd Schittenkopf gestaltet nun mit seiner Frau blühende Arrangements.

Erfolg seit Generationen: Teil 20
„Blumen sind das Lächeln der Erde“ – dies wusste schon der amerikanische Essayist und Philosoph Ralph Waldo Emerson. Und wenn man das Geschäft von Bernd und Johanna Schittenkopf betritt, dann versteht man, was Emerson damit meinte. Schnittblumen und Topfpflanzen zaubern den Kunden von Bernd und Johanna Schittenkopf sofort ein Lächeln ins Gesicht.Nahe des Stifts Klosterneuburg befindet sich der kleine Blumenladen, der die Herzen von Pflanzenfreunden höher schlagen lässt. 1919 gründete der Urgroßvater des jetzigen Besitzers Bernd Schittenkopf das Unternehmen. Damals mietete er sich das Geschäftslokal vom Chorherrenstift Klosterneuburg und noch immer, nach fast hundert Jahren, werden dort Blütenträume verwirklicht.

Dadurch verarbeiten die beiden Floristen auch bei ihren kunstvoll gestalteten Sträußen, Gebinden und Kränzen Pflanzen, die jeder Saison angepasst sind. „Bei der Gestaltung von Blumenarrangements für Feste, Hochzeiten und auch bei Trauerfällen verwenden wir nur Naturmaterialien und setzen vor allem auf das Handwerk“, betont Bernd Schittenkopf.
Daten & Fakten
-
1919 wurde das Blumengeschäft am Rathausplatz gegründet. Seitdem ist es im Familienbesitz. Nun führt die vierte Generation diesen Familienbetrieb.
-
Inhaber: Bernd (Meister) und Johanna Schittenkopf
-
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 & 15 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr
-
Angebot: Schnittblumen und Topfpflanzen, Gestaltung des Blumenschmucks für alle Feste, Trauerkränze
-
Ware: Die Blumen und Pflanzen werden vom Großgrünmarkt bezogen, wobei auf heimische Produkte wert gelegt wird.
-
Adresse & Kontakt:
Rathausplatz 15
3400 Klosterneuburg
02243/32269
www.blumen-schittenkopf.at
x | NOEN
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.