Erstellt am 20. Januar 2016, 05:18
Wir rütteln an unseren Werten. Veronika Löwenstein über die Flüchtlingsdiskussion in Korneuburg.
Dass die Flüchtlingsbetreuung ohne das Engagement kirchlicher Einrichtungen nicht funktionieren würde, dürfte dem Ministerium entgangen sein. Anstatt froh über das Angebot zu sein, legt man den Helfern mit nebulosen Argumenten Steine in den Weg.
Wie wichtig Beschäftigung ist, zeigen die aktuellen Vorkommnisse im Berndl-Bad. Im Korneuburger Facebook-Forum hat der Vorfall so weit geführt, dass sogar ein Administrator das Handtuch geworfen hat. Dabei geht die Diskussion „Flüchtlinge ja oder nein“ am eigentlichen Thema vorbei. Wer von einer Obergrenze spricht, muss in Wirklichkeit die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäische Menschenrechtskonvention infrage stellen. Und da kommen wir ins Dilemma, weil wir dann an den Werten rütteln, die wir eigentlich verteidigen wollen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.