Erstellt am 25. Mai 2016, 05:04
Nach Park-Ermahnungen: Tempo 30 soll helfen. Derzeit ist das Parken im Wohngebiet hinter der Apotheke problematisch. Eine Tempobeschränkung soll Abhilfe schaffen.

Es war eine unschöne Überraschung für die Bewohner des Gebiets hinter der Apotheke: Wer in den schmalen Gassen parkte, wurde von der Polizei ermahnt, da die Straßen durch die abgestellten Fahrzeuge zu eng wurden.
Eine neue Lösung muss also her, um das Parken möglich zu machen. Bei einer Informationsveranstaltung versuchten die Verantwortlichen, den Anrainern eine 30er-Zone schmackhaft zu machen – und stießen damit gleich auf breite Zustimmung.
„Eine 30er-Zone bietet sich hier an. Die Straßen sind ohnehin sehr schmal und unübersichtlich, es lässt sich kaum schneller fahren“, weiß VP-Straßenbaureferent Rudolf Göttinger. Der springende Punkt ist jedoch, dass in der Tempozone auch in schmalen Straßenzügen geparkt werden darf.
„Die Anrainer müssen sich an die
Regulierung halten, will man die
Verkehrssituation verbessern.“
Magdalena Batoha, VP-Ortschefin
Markierte Parkflächen braucht es dazu nicht: „Wir werden die Parkplätze nur anzeichnen, wenn es notwendig ist“, appellierte Göttinger an das Verantwortungsbewusstsein der Fahrer. Angenehmer Nebeneffekt für die Gemeinde ist, dass ein 30er-Gebiet nur an den Einfahrten markiert wird. So kann der Schilderwald, gegen den man laufend ankämpft, eingedämmt werden.
Das Gebiet hinter der Apotheke ist nur eine von mehreren 30er-Zonen, die neu eingerichtet werden sollen. Auch in der Dr.-Ansorge-Straße beim Kindergarten und in Oberrohrbach rund um die Kirche soll künftig langsamer gefahren werden. Das Land wird die Konzepte bis zum Herbst prüfen.
Dabei hofft VP-Bürgermeisterin Magdalena Batoha auf die Bewohner: „90 Prozent des Verkehrs in den Wohngebieten machen die Anrainer selbst. Sie müssen sich also auch an die Regulierung halten, will man die Verkehrssituation verbessern“, mahnt Batoha.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.