Erstellt am 29. April 2016, 04:44
Gemeinsam gärtnern am "Hühnerspitz". Auch wer keinen eigenen Garten besitzt, kann jetzt auf Mietparzellen sein eigenes Gemüse ziehen.

Ein Projekt, in Großstädten gang und gäbe, hat die Familie Badr nun auf einem Areal am Ende der Seestraße initiiert: Sie stellt ein Grundstück zur Verfügung, auf dem Hobbygärtner ans Werk gehen können. „Wir schauen selbst sehr darauf, dass wir gesund und möglichst ,bio‘ essen, und das beste Biogemüse der Welt ist eben das selbst gezogene“, will Simon Badr, Familienvater mit vier Kindern, auch Leuten, die keinen eigenen Garten besitzen, diese Form des Gartelns ermöglichen.
Das Grundstück „am Hühnerspitz“ in der Nähe des Wohnhauses war bislang ungenutzt, die Badrs haben den Boden durch Gründüngung verbessert und vermieten nun insgesamt 15 Parzellen 6 mal 6 Meter, stellen auch Gartengeräte und Gießwasser zur Verfügung. In einer Ecke befindet sich die Möglichkeit zum Kompostieren.
Hobbygärtner aus Nah und Fern
Einige Hobbygärtner haben sich auf den Aufruf der Badrs hin gemeldet, einander bei einer Get-together-Runde kennengelernt und sind nun schon eifrig auf ihrem Pachtgrund beim Säen, Pflanzen oder auch nur In-der-Sonne-Liegen.
„Es sind natürlich einerseits Bewohner der Langen Sonne, die da mitmachen, aber auch Hobbygärtner, die aus der weiteren Umgebung kommen. Viele haben Kinder, wollen wieder mit Erde arbeiten oder sich erstmals als Gemüsebauern versuchen“, erzählt Sonja Badr.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.