Erstellt am 06. November 2015, 05:12
Gföhl hat neues Stadtarchiv. In den Räumen der früheren Gemeindebücherei gibt es jetzt ausreichend Platz für die umfangreichen Sammlungen.

In den Räumen der früheren Gemeindebücherei (im Obergeschoß des Stadtsaals) wurde das neu strukturierte Stadtarchiv eröffnet. Willibald Rosner, Leiter des NÖ Landesarchivs, zollte hohes Lob für die gut erhaltenen Protokolle: „Ein intaktes Stadtarchiv wie in Gföhl ist eine Seltenheit; ein Leuchtturm zur Umsetzung des NÖ Archivgesetzes.“ Archivar Karl Simlinger, Mitarbeiter Rosners im NÖ Landesarchiv, konnte dabei auf die jahrelange Tätigkeit des allzu früh verstorbenen Stadt- und Pfarr archivars Paul Ney aufbauen.
Prunkstück der Sammlung ist die Markterhebungs-Bestätigungsurkunde von 1625. Untergebracht sind außerdem die Archive der Gemeinde Gföhl und der früheren selbstständigen zehn Gemeinden, das Schularchiv (ehemals fünf Volksschulen), ein Film- und Fotoarchiv sowie viele Sammelbestände. Sehr stolz ist man auch auf die gut verwahrten Zunftsachen.
Vizebürgermeister Jochen Pulker gab bei der Eröffnung einen Überblick über die Gliederung, Pfarrer Thomas Pichler spendete den Segen, eine Bläsergruppe sorgte für die musikalische Umrahmung.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.