Erstellt am 28. September 2015, 08:32
Konzept nicht ohne Steiner. Thomas Werth über die Verkehrsproblematik in Stein.
Die Fußgänger ärgern sich über rücksichtslose Radfahrer, die Radfahrer wiederum über fehlende Radwege – und Autofahrer beklagen sich über volle oder zu wenige (Gratis-)Parkplätze und allgemein zu viel Verkehr auf den Straßen: Die Ausgangsposition für ein neues Verkehrskonzept in Stein könnte freilich einfacher sein. Dass aber möglichst rasch etwas geschehen muss, hat nicht zuletzt die teils sehr emotional geführte Diskussionsrunde im Salzstadl gezeigt.
Dass die Stadt derzeit noch keine Infos über eine angeblich „gute Lösung“ rausrücken kann, hebt die Stimmung natürlich nicht – zu häufig mussten die Steiner in den vergangenen Jahrzehnten die Konsequenzen einer kurzsichtigen Stadtpolitik erdulden.
Dass einige Politiker nun auch bei der Diskussion anwesend waren, ist hingegen ein gutes Signal. Denn selbst wenn Top-Experten das neue Konzept erarbeiten, sie kennen die Probleme großteils nur auf dem Papier. Die jahrelange praktische Erfahrung haben die Steiner – und die sollten beim Verkehrskonzept daher unbedingt gehört werden.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.