Erstellt am 28. Oktober 2015, 03:22
Neu: Höhere Lehranstalt für Sozialmanagement. Die Schulschwestern bieten ab Herbst auch eine fünfjährige Ausbildung mit Matura an.

Ab dem Schuljahr 2016/17 wird es in Langenlois eine Höhere Lehranstalt für Sozialmanagement mit einer fünfjährigen Ausbildung geben, die mit einer Reife- und Diplomprüfung abschließt und auf Fachhochschulstudiengänge im gesundheitlichen und sozialen Bereich vorbereitet. Außerdem ist der Abschluss mit kaufmännischen Berufsberechtigungen verbunden. „Für Niederösterreich ist diese Schulform völlig neu“, so Klaus Doujak, Leiter der Fachschule der Schulschwestern.
Seit 1997 bereitet die Fachschule für Sozialberufe auf weiterführende Schulen für Gesundheits- und Sozialberufe vor und vergibt auch kaufmännische Berufsberechtigungen. Bisher gab es über 500 Absolventen. Diese dreijährige Fachschule bleibt weiterhin bestehen.
Wegen der großen Nachfrage gibt es die Kombination von Wirtschaft und Sozialem ab dem nächsten Schuljahr nun auch mit Matura. Besonders betont wird in dieser Schulform das Sozial- und Projektmanagement mit dem Schwerpunkt auf weiterführende Ausbildungen in der Pflege, der Sozialarbeit, der therapeutischen Berufe und der medizinischen und pharmazeutischen Biotechnologie.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.