Erstellt am 27. April 2017, 05:22
Großprojekt am Berg startet. Anschluss an Wasserleitung und Kanal. Gesamtvorhaben verschlingt 840.000 Euro.

2011 gab es die ersten Gespräche zur Abwasserbeseitigung im Bereich Muckenkogel/Kolmstraße und zum Anschluss der Objekte am Muckenkogel an eine neu zu errichtende gemeinsame Wasserleitung. Vor zwei Jahren erfolgte die Gründung der entsprechenden Genossenschaften. Jetzt steht die Realisierung unmittelbar bevor, am 15. Mai sollen die Baumaschinen auffahren.
Insgesamt verschlingt das Großprojekt am Berg rund 840.000 Euro, an die 520.000 Euro davon werden von Bund und Land gefördert. „Beim grünen Tor entsteht eine gemeinsame Kläranlage für die Abwässer des Muckenkogels und der Kolmstraße“, berichtet Bürgermeister Wolfgang Labenbacher als Genossenschaftsobmann. An den Kanal werden am Muckenkogel damit die Lilienfelder Hütte, die Klosteralm, das Almgasthaus Billensteiner, die Lift-Bergstation, die EVN und drei Privatobjekte angeschlossen, ebenso sieben weitere Häuser entlang der Kolmstraße. Die Zeit der Senkgruben ist somit bald passé.
„Beim grünen Tor entsteht eine gemeinsame Kläranlage für die Abwässer des Muckenkogels und der Kolmstraße.“
Bürgermeister Wolfgang Labenbacher
Einen Wasserleitungsanschluss bekommen neben der Lilienfelder Hütte und der Klosteralm die drei Häuser am Muckenkogel und das EVN-Objekt.
„Im Herbst ist die Inbetriebnahme von Kanal und Wasser geplant“, gibt Wolfgang Labenbacher zum Zeitplan Auskunft. Das Stadtoberhaupt weiß: Ökologisch ist das Projekt für den Tourismusberg wertvoll, der Muckenkogel wird viel sauberer. Und: Als Gemeinde sei man sehr froh, dass mit den vor der Umsetzung stehenden Maßnahmen die Objekte am Berg künftig den Auflagen des Wasserrechtsgesetzes entsprechen.
Mit speziellem Lob bedenkt der Ortschef das Stift Lilienfeld als Grundeigentümer, das bei der Realisierung des Abwasser- und Wasserversorgungsprojektes eine zentrale Rolle spiele und mit Joachim Brocza den künftigen Kläranlagenwärter stelle. Als Kassier der Wassergenossenschaft Muckenkogel und der Abwassergenossenschaft Muckenkogel/Kolmstraße fungiert zudem seitens des Klosters Forstmeister Klaus Kratzer.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.