Erstellt am 26. März 2016, 05:04
Projektmarathon : Auf „vielfältigen Wegen“ zum Sieg. Petzenkirchen-Bergland wurde zum Landessieger des Projektmarathons gekürt. Vier weitere Bezirksgruppen nahmen teil.

"Wir waren überwältigt von Gefühlen und Freuden, als wir als Landessieger verkündet wurden", zeigt sich die Sprengelleiterin der Landjugend Petzenkirchen-Bergland Martina Übellacker überglücklich.
Die Landjugend Petzenkirchen-Bergland setzte sich in ganz Niederösterreich gegen 58 weitere Gruppen durch und wurde zum Landessieger des Projektmarathons gekürt.
Die Teilnehmer des Projektmarathons mussten innerhalb von 42,195 Stunden ein von der Gemeinde vorgegebenes Projekt umsetzen. Dies gelang der Landjugend Petzenkirchen-Bergland mit Bravour:
Unter dem Motto „Gemeinsam auf vielfältigen Wegen“ sollte die Gruppe Panoramatafeln an vordefinierten Plätzen in der Gemeinde erstellen. Zu jeder Tafel wurden Karten mit Bergbeschreibungen angefertigt. Insgesamt 13 verschiedene Wanderrouten, unter anderem auch für Rollstuhlfahrer, erforschten, verzeichneten und beschrieben die Landjugendmitglieder. Diese wurden auf Wanderkarten visualisiert und für die Bürger zugänglich gemacht.
Fünf Gruppen aus Bezirk bewältigten Marathon
Darüber hinaus erstellte die Gruppe ein Spielhaus aus Holz im Kindergarten der Gemeinde. „Ich bin so stolz auf unsere engagierten Mitglieder und auf unsere Gemeinschaft“, freute sich Martina Übellacker.
Neben der Auszeichnung zum Landessieg und einem Scheck über 500 Euro erhielt Petzenkirchen-Bergland eine Goldmedaille — genauso wie die Landjungend Bischofstetten: Das Projekt zum „Dorfplatz der Generationen“ wurde mit dem goldenen Edelmetall ausgezeichnet. In 42 Stunden errichtete die Landjugend Bischofstetten einen Pavillon inklusive Sitzgelegenheiten für zwölf Personen, eine Rutsche, eine überdachte Sandkiste und eine Feuerstelle.
Die Landjugend Texing/Kirnberg erstellte eine Hütte für Wanderer zum Schwabeckkreuz, was die Silbermedaille zur Folge hatte. Die Renovierung der Nepomuk-Statue in Leiben der Landjugend Lehen wurde mit Bronze prämiert. Die Landjugend Hofamt Priel-Persenbeug nahm erfolgreich am Projektmarathon teil.
Auszeichnungen
Landessieg: Petzenkirchen-Bergland — „Gemeinsam auf vielfältigen Wegen“
Gold: Bischofstetten — „Dorfplatz der Generationen“
Silber: Texing/Kirnberg— „Schobeckkreiz uns gfreits“
Bronze: Lehen — Renovierung der Nepomuk-Statue
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.