Erstellt am 23. November 2015, 10:15
Alle Veranstaltungen im Bezirk Mistelbach auf einen Blick.

MISTELBACH
Donnerstag, 26. November
Verkehrsfreigabe. Feierliche Eröffnung der Umfahrung Mistelbach mit LH Erwin Pröll, Zufahrt Anschlussstelle Mistelbach West, 10 Uhr.
Vortrag Vererben. Seniorenbund lädt zum Vortrag „Was soll ich wissen über Schenken und Vererben“, Stadtsaal, 14 Uhr.
Donnerstag, 26. und Freitag, 27. November
Punschstand. Die ÖVP Bezirkspartei lädt jeweils von 10 – 18 Uhr zu Punsch und Glühwein am Hauptplatz vor dem Bistro Heindl. Der Reinerlös geht an die Kolpingwerkstätte.
Freitag, 27. und Samstag 28. November
Offene Tür in Schulen. Die berufsbildenden Schulen Mistelbachs laden zum Kennenlernen ein: BAKIP, FW und HLW – Fr 12-18, Sa 8-12 Uhr; HAS und HAK – Fr 14-18, Sa 8-12 Uhr; HTL Fr 12-17, Sa 9-13 Uhr.
Freitag, 27. November
Weihnachtsschätze. Kolping Wohnhaus & Werkstätte lädt zum vorweihnachtlichen Verkaufsmarkt, Kaffee und Kuchen, Kolpinghaus, 14 – 19 Uhr.
Adventkranzsegnung. Kinder-Adventkranzsegnung, Pfarrkirche, 16 Uhr.
Einkaufsnacht. Geschäfte im Zentrum laden zur Adventeinkaufsnacht, 18 – 21 Uhr.
Konzert. Bordunmusik mit der „Ashantee Foundation“, Altes Depot, 21 Uhr.
Freitag 27. bis Sonntag 29. November
Schlössl-Advent. Kunst, Kultur und Kulinarik im Barockschlössl, geöffnet Fr ab 16.30 Uhr, Sa und So ab 13 Uhr.
Samstag, 28. November
Köstliches im Advent. Von den SPÖ Frauen vor dem Bistro Heindl am Hauptplatz, 9 – 17 Uhr.
Farewell-Party. Abschluss der Ausstellungen „Ötzi“ &„Drachen“, MAMUZ Museum Mistelbach, 18 Uhr.
Adventkranzsegnung. Pfarrkirche, 19 Uhr.
Konzert im Advent. Die Philharmonie Marchfeld spielt Beethovens 9. Sinfonie in D-Dur, op. 125, begleitet von den Chören Vocapella Strasshof, Schola Cantorum aus Wien und Chor con cor aus Mistelbach, Stadtsaal, 19.30 Uhr. Karten unter www.oeticket.com sowie allen Banken und Geschäften mit oeticket.
Samstag, 28. und Sonntag, 29. Dezember
Weihnachtspaketaktion. Abgabe von Paketen für Kinder und Erwachsene, Stadtsaal, jeweils 13 – 17 Uhr. Mehr zum Inhalt der Pakete unter www.freikirche-mistelbach.at oder 0664 5321764.
Sonntag, 29. November
Zeitreiseführung. Mit Christa Jakob „Am Kamin – Geschichte und Zither“, Treffpunkt beim Forsthaus an der Straße nach Kleinhadersdorf, 15 Uhr.
Dienstag, 1. Dezember
Film. Film.kunst.kino zeigt „45 Years“, Kronen Kino, 19.30 Uhr.
Mittwoch, 2. Dezember
Vormittagstauschtreffen. Tauschkreis Mistelbach, Wiedenstraße 14, 9 – 12 Uhr.
ALTLICHTENWARTH
Samstag, 28. November
Adventkranzsegnung. Hl. Messe, 18 Uhr.
ASPARN AN DER ZAYA
Samstag, 28. November
Adventkranzsegnung.Kindermesse mit Adventkranzsegnung, Pfarrkirche, 17 Uhr.
Samstag 28. und Sonntag, 29. November
Adventpfarrkaffee. Die Kath. Frauenbewegung lädt zum gemütlichen Beisammensein, Sa 14 – 19 und So 14 – 17 Uhr.
Sonntag, 29. November
Adventkranzsegnung. Hl. Messe 8.45 Uhr.
BOCKFLIESS
Freitag, 27. November
Info-Abend. „Gesunder Darm – gesundes Immunsystem“, Patricia Unger, Schlossplatz 3/Top D, 18 Uhr.
Samstag, 28. November
Theater. KTK Lampenfieber zeigt „Mein Freund Harry“, Volksschul-Turnsaal, 19.30 Uhr.
Mittwoch, 2. Dezember
Info-Abend. „Aromatherapie in der Hausapotheke“, Patricia Unger, Schlossplatz 3/Top D, 18 Uhr.
BULLENDORF
Samstag, 28. und Sonntag 29. November
Adventzauber. Die Kellergasse Fuchsenweg verwandelt sich ein weihnachtliches Dorf, geöffnet jeweils ab 14 Uhr.
EIBESTHAL
Sonntag, 29. November
Konzert. Der Musikverein Eibesthal spielt in der Pfarrkirche, 15 Uhr.
ENZERSDORF
Mittwoch, 2. Dezember
Seniorensingen. Gemeinsames Singen vom Volkslied bis zum Schlager, Dorfzentrum, 16 Uhr.
FALKENSTEIN
Sonntag, 29. November
Kabarett. Werner Brix rast „Mit Vollgas zum Burnout“, sieben:schläfer, 19.30 Uhr.
Samstag, 28. November
Advent-Benefiz. „Die feinen Leut“ spielen Lieder von Georg Danzer, Angelika Lang liest und Kunstwerke von Alfred Hruschka und Mano Lindner werden versteigert bzw. verkauft, Festsaal, 16 Uhr.
Sonntag, 29. November
Kabarett. Werner Brix startet „Mit Vollgas zum Burnout“, Sieben:schläfer, 19.30 Uhr.
FRÄTTINGSDORF
Samstag, 28. November
Adventstandl. Glühweinausschank der FF vor dem Feuerwehrhaus, 16 – 22 Uhr.
GAUBITSCH
Samstag, 28. und Sonntag, 29. November
Flohmarkt. Schönes und Seltenes beim Flohmarkt der Pfarre im Schüttkasten des Pfarrhofes, jeweils von 10 - 17 Uhr.
GAWEINSTAL
Freitag, 27. und Samstag, 28. November
Punschstand. Punsch- und Glühweinstand des USV VB Gaweinstal, vor dem Spar-Markt, ab 13 Uhr.
Samstag, 28. November
Adventkranzsegnung. Rhythmische Messe mit Adventkranzsegnung und anschl. Agape, 17 Uhr.
Sonntag, 29. November
Mehlspeismarkt. Mehlspeismarkt mit Pfarrcafé, Pfarrgwölb, 14 Uhr.
Montag, 30. November
Markt. Andreasmarkt, Hauptplatz, 7 – 16 Uhr.
GERASDORF BEI WIEN
Samstag, 28. November
Konzert Regenbogenkinder. Der Chor der NNMS Gerasdorf singt im Rahmen des Gerasdorfer Adventmarktes in den Räumen der Schule um 17.30 Uhr ein Adventkonzert.
Dienstag, 1. Dezember
Offene Tür. Tag der offenen Tür in der Neuen Mittelschule, 14.15 – 16 Uhr.
GINZERSDORF
Samstag, 28. November
Weihnachtsmarkt. Adventliches und Kulinarisches im Feuerwehrhaus, ab 18 Uhr.
GROSSEBERSDORF
Samstag, 28. November
Adventmarkt. Advent in Großebersdorf, Bastelrunde, Kirchenplatz, 14 – 18 Uhr.
Adventmesse. Hl. Messe mit Adventkranzsegnung, 17 Uhr.
Konzert. Kirchenkonzert, 18 Uhr.
HAUSBRUNN
Samstag, 28. und Sonntag, 29. November
Adventmarkt. Adventmarkt am Kellerberg, Sa ab 16 Uhr – ab 17 Uhr spielt die Jugendkapelle Zayatal Adventlieder; So ab 15 Uhr.
Samstag, 28. November
Adventkranzsegnung. Hl. Messe, Pfarrkirche, 17 Uhr.
HERRNBAUMGARTEN
Samstag, 28. November
Adventkranzweihe. Messfeier mit Segnung der Adventkränze, 18 Uhr.
Sonntag, 29. November
Adventfenster. Eröffnung des 1. Adventfensters, Johannesstatue, 14 Uhr.
Montag, 30. November
Jahrmarkt. Kathreinmarkt, Große Zeile.
HOBERSDORF
Mittwoch, 25. November
Reisevortrag. Der Seniorenbund organisiert einen Vortrag über „Madeira – Insel des ewigen Frühlings“, Gasthaus Neunläuf, 14 Uhr.
HOCHLEITHEN
Samstag, 28. November
Nikolofeier. Der Reit- und Fahrverein Hochleithen lädt zur Nikolofeier im Gemeindezentrum Traunfeld, 15.30 Uhr.
Sonntag, 29. November
Gemütlicher Nachmittag. „Durchs Reden komman d’Leut zsamm“ mit Spezialgast Wolf Frank, Gesunde Gemeinde, Gemeindezentrum Traunfeld, 15 – 17 Uhr.
HÖBERSBRUNN
Sonntag, 29. November
Adventkranzsegnung. Hl. Messe, 10 Uhr.
HÖRERSDORF
Samstag 28. und Sonntag 29. November
Kleintierschau. Der Kleintierzuchtverein Mistelbach zeigt Meerschweinchen, Kaninchen, Tauben, Geflügel und Ziergeflügel, Wiazhaus, jeweils 9 – 17 Uhr.
HÜTTENDORF
Samstag, 31. November
Seniorenmesse. Hl. Messe im Pfarrsaal, 15 Uhr.
KETTLASBRUNN
Sonntag, 29. November
Glühweinstand. Die Freiw. Feuerwehr schenkt ab 16 Uhr am Sebastianiplatz aus.
KLEINSCHWEINBARTH
Samstag, 28. und Sonntag 29. November
Adventmarkt. Die FF Kleinschweinbarth lädt zum Adventmarkt ins Veranstaltungszentrum ein. Geöffnet Sa 15 – 19 und So 14 – 19 Uhr.
KREUZSTETTEN
Samstag, 28. November
Adventmarkt. Pfarrheim, 14 Uhr.
KRONBERG
Samstag, 28. November
Kabarett. Die Theatergruppe Kronberg bringt ihr neues Kabarettprogramm „Selten so gelacht“, Gasthaus Holzbauer, 19 Uhr. Karten: Mo-Do 8-16 Uhr 02245 2725-17 oder 0664 3259281
LAA AN DER THAYA
Mittwoch, 25. November
Nachtwächter-Führung. Zu Vollmond mit dem Nachtwächter durch das historische Laa, Treffpunkt Schüttkasten am Kirchenplatz, 20 Uhr.
Sonntag, 29. November
Nikolausumzug. Die Pfadfinder laden zum Nikolausumzug. Das Adventdorf am Stadtplatz ist ab 15 Uhr geöffnet, der Umzug beginnt um 17 Uhr.
Adventstunde. Südmährische Adventstunde und Eröffnung der Krippenausstellung, Festsaal Altes Rathaus und Südmährermuseum, 15 Uhr.
Dienstag, 1. Dezember
Seniorennachmittag. Treffen der Senioren im Pfarrhof, 14 Uhr.
Tauschabend. Treffen der Briefmarkenfreunde, SC Laa – Sektion Briefmarke, Gasthaus Trost, 19 Uhr.
LADENDORF
Samstag, 28. November
Konzert. Die Band „Van Shoes“ singt im Gemeindesaal „Lieder über Himmel und Erde“ – Neben Christmas-Klassikern sind auch Gospels, Folk- und Popsongs zu hören. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintritt freie Spenden.
MARTINSDORF
Samstag, 28. November
Konzert und Adventmarkt. Adventkonzert in der Pfarrkirche mit Chor und Musikkapelle und Kinderchor Martinsdorf, 16 Uhr anschl. Adventkranzsegnung und Adventmarkt.
MICHELSTETTEN
Sonntag, 29. November
Adventkranzsegnung. Hl. Messe mit Adventkranzsegnung, 10 Uhr.
MÜNICHSTHAL
Samstag, 28. und Sonntag, 29. November
Punschstand. Die Jagdgesellschaft schenkt vor dem Ortszentrum aus, jeweils ab 17 Uhr.
NIEDERLEIS
Mittwoch, 25. November
Vortrag. Dr. Christine Hahn „Im Brennpunkt – der Beckenboden“ – Wie geerdet gehen wird durchs Leben?, Gesunde Gemeinde, Gasthaus Haselbauer, 19 Uhr.
Dienstag, 1. Dezember
Kreistänze. Kreistanzabend, Gesunde Gemeinde, Pfarrheim, 18 – 19.30 Uhr.
OBERSDORF
Samstag, 28. November
Adventkranzweihe. Hl. Messe mit Adventkranzsegnung, 17 Uhr.
Sonntag, 29. November
Konzert. Jahreskonzert des Musikvereins, Kultursaal, 16 Uhr.
PAASDORF
Sonntag, 29. November
Bischofsvisitation. Festmesse mit Weihbischof Stephan Turnovszky.
Der Nikolaus kommt. Nikoloumzug, Treffpunkt Dorfplatz, 16 Uhr.
Mittwoch, 2. Dezember
Frauenstammtisch. Gasthaus Weinviertler Eck, 14 Uhr.
PELLENDORF
Samstag, 28. November
Adventkranzsegnung. Messfeier, 17 Uhr anschl. Agape.
Sonntag, 29. November
Adventeröffnung. Bastelmarkt und Krippenausstellung, Gemeindezentrum, 15 Uhr.
PFÖSING
Samstag, 28. November
Christbaum aufstellen. Hl. Messe um 17 Uhr anschl. Weihnachtsbaum aufstellen und Punsch und Glühwein trinken.
PILLICHSDORF
Freitag, 27. und Samstag, 28. November
Theater. Die Theatergruppe der Kath. Jugend zeigt „Mord im Obstgarten?“, Jugendheim, Hauptplatz 25, 19.30 Uhr. Reservierungen unter 02245 6426 oder www.theater.pillichsdorf.at
Samstag, 28. November
Adventmarkt. Advent im Pfarrsaal, 14 – 18 Uhr.
Sonntag, 29. November
Buchpräsentation. Buchpräsentation und Filmvorführung durch Thomas Falch und Wolfgang Galler „Lebensbilder Pillichsdorf“ – Persönliches, Geschichtliches, Informatives, Erinnerungen und Zeitdokumente von Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 60er Jahre vom Verein LADL (Leben auf dem Land), Jugendheim, 16 Uhr.
POYSDORF
Samstag, 28. November
Seniorennachmittag. Die Pfarre lädt zum gemütlichen Beisammensein mit dem Thema Advent, Kolpinghaus, 14 – 16 Uhr.
Samstag 28. und Sonntag 29. November
AdEvent. Der Adventmarkt in der Gstetten mit Ausstellungen, Basteleien, Weihnachtsschmuck, Singen und Spielen, Basteln und Kulinarik. Der Nikolaus kommt am So um 17 Uhr. Geöffnet jeweils von 14 – 20 Uhr.
Montag, 30. November
Vortrag. DGKS Sarka Lahner spricht über die Begleitung desorientierter Menschen, Apotheke Oberer Markt 4, 15 Uhr.
PUTZING
Samstag, 28. November
Christbaum beleuchten. Feuerwehrhaus, 17 Uhr.
RABENSBURG
Samstag, 28. November
Musikkabarett. Die „Stehaufmandln“ sind im Info-Center zu Gast, Beginn: 19 Uhr.
SCHLEINBACH
Freitag, 27. November
Adventauftakt. Die Junge SPÖ lädt zum Adventauftakt in die Gebös-Siedlung, 18 Uhr.
SCHRATTENBERG
Samstag, 28. November
Feuerwehrball. Die FF Katzelsdorf lädt zum Ball ins Gasthaus Zesch, 20 Uhr.
Sonntag, 29. November
Adventkonzert. Kirchenchor, Kinder- und Jugendchor und Ortsmusik laden zum Konzert in der Pfarrkirche um 14 Uhr und Adventcafé im Pfarrhof.
SCHRICK
Samstag, 28. November
Ball. Kameradschaftskränzchen, Gasthaus Stoik, 20 Uhr.
Sonntag, 29. November
Adventauftakt. Pfarrhofkeller, 17 Uhr.
STAATZ
Dienstag, 1. Dezember
Kultakomben. „X.mas“ – Einstimmung auf ein heiter-musikalisches Weihnachtsfest mit Werner Auer, Schlosskeller, 19.30 Uhr.
UNTEROLBERNDORF
Samstag, 28. und Sonntag, 29. November
Adventmarkt. Kreuttaler Adventmarkt am Hauptplatz, jeweils 14 - 19 Uhr. Am Samstag um ca. 16.30 Uhr kommt der Nikolo. Am Sonntag um 15.30 Uhr Zaubershow mit Clown Scanino anschl. kommt der Nikolo.
UNTERSTINKENBRUNN
Samstag 28. und Sonntag, 29. November
Advent in der Loamgrui. Viele Keller in der idyllischen Kellergasse bieten Kunsthandwerk und Kulinarisches, jeweils ab 12 Uhr.
WILDENDÜRNBACH
Mittwoch, 2. Dezember
Adventfeier. Besinnlicher Nachmittag des Seniorenbundes, Gasthaus Bruckner, 14 Uhr.
WILFERSDORF
Freitag, 27. November
Barbarafeier. Fackelzug von der Kirche zum Barbarakreuz, 18.30 Uhr; anschl. lädt der ÖKB zum gemütlichen Beisammensein.
Samstag, 28. November
Konzert & Ausstellung. Irisch-orientalisch anmutende Lieder und Werke von Elisabeth Toriser, Eva Fischer und Gudrun Wassermann. Liechtenstein Schloss, 19 Uhr.
WOLKERSDORF
Mittwoch, 25. November
Konzert. Jour fixe der Regionalmusikschule, Saal im Schloss, 18 Uhr.
Mittwoch, 25. bis Freitag, 26. November
Glühweinstand. Mitglieder der Union KSC Wolkersdorf schenken Mi und Do ab 16 Uhr und Fr ab 15 Uhr am Hauptplatz aus.
Donnerstag, 26. und Freitag, 27. November
Kabarett. „Vorletzte Worte“ von Joesi Prokopetz, Babü, 20.30 Uhr.
Freitag, 27. November
Konzert für Kinder. Pianist Alexander Blach-Marius gestaltet ein Konzert zum Hören, Staunen und Mitmachen für Kinder ab 4 Jahren. Saal im Schloss, 15 Uhr.
Glühweinstand. Wärmendes zugunsten der FF Wolkersdorf, bei Car & Bike, Wienerstraße 6, ab 16 Uhr.
Freitag 27. und Samstag, 28. November
Jubiläumskonzert. Klavierabend mit Alexander Blach-Marius und Überraschungsgast mit Werken von Bach, Barók, Sibelius, Skrjabin u.a., Saal im Schloss, jeweils 19.30 Uhr.
Samstag, 28. November
Bastelmarkt. Die Pfarre lädt zum Bastelmarkt ins Pfarrzentrum, ab 9 Uhr.
Samstag, 28. bis Montag, 30. November
Glühweinstand. Mitglieder der Stadtkapelle schenken Sa ab 9 Uhr, So ab 15 Uhr und Mo ab 16 Uhr am Hauptplatz aus.
Sonntag, 29. November
Weihnachtliches. Advent in der Kapelle, 15.30 Uhr.
Advent im Schlosspark. Zauberhafte Geschichten, Kinderpunsch und Bäckereien für die Jüngsten, Stadtgemeinde, 16 – 17 Uhr.
Dienstag, 1. Dezember
Soulful Jam Session. Konzert mit Anji Hinke, Babü, 20.30 Uhr.
Dienstag, 1. bis Donnerstag, 3. Dezember
Glühweinstand. Der Tauchsportverein Wodo-Dive schenkt jeweils ab 16 Uhr am Hauptplatz aus.
Mittwoch, 2. Dezember
Kino. „Jimmy?s Hall“, Schloss Wolkersdorf, Großer Saal, 20 Uhr.
WULZESHOFEN
Mittwoch, 2. Dezember
Seniorenjause. Gasthaus Bsteh, 14 Uhr.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.