Erstellt am 25. Mai 2016, 05:04
Ein Muss für alle Sportfans. Peter Sonnenberg über die Tischtennisherren von Weinviertel NÖ.
Stell dir vor, es ist Europapokalfinale und keiner bekommt davon etwas mit – unmöglich, oder? Leider nein. Am Freitag findet in der Schlossparkhalle das Rückspiel des Tischtennis- ETTU-Cups von Weinviertel NÖ aus Wolkersdorf gegen den SV Werder Bremen statt. Auch wenn wir hier nur von einer Randsportart sprechen: Dass eine österreichische Mannschaft im Endspiel eines internationalen Bewerbs einer Weltsportart steht, ist nicht alltäglich. Dass dies auch im Weinviertel passiert, noch viel seltener.
Trotzdem muss Manager Johann Friedschröder weiterhin ordentlich die Werbetrommel rühren, damit die Halle überhaupt voll ist. Dabei wären die Voraussetzungen einzigartig: Ein Europapokalfinalduell gegen eine deutsche Mannschaft, wobei im eigenen Kader nur ein Legionär steht. Schon weitaus weniger Gründe würden reichen, dass die Halle bummvoll ist und sich in einen „Hexenkessel“ verwandelt.
Zudem ist es definitiv das allerletzte Spiel von Weinviertel Niederösterreich, da Friedschröder den Verein ja im Sommer auflöst. Er ist übrigens besonders stolz, dass jeder Welt- und Europameister der letzten 15 Jahre in Wolkersdorf bzw. Schwechat zu Gast war. Jetzt wäre es wichtig, dass am Freitag so viele Wolkersdorfer Fans wie möglich zu Gast sind.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.