Erstellt am 29. September 2015, 11:52
Poysdorf/Bullendorf: Für den Notfall geübt. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, fanden zwei Einsatzübungen unter realen Bedingungen statt.

Der Katastrophenhilfsdienst unter Bereitschaftskommandant Thomas Buchta übte am vergangenen Samstag in Bullendorf und in Poysdorf. Beim Stationenbetrieb in Bullendorf war die Übungsannahme ein Dammbruch an der Zaya. Die Einsatzkräfte übten, wie mit mobilen Hochwasserschutzeinrichtungen die südliche Siedlung geschützt werden kann. Es wurden luft-, aber auch wassergefüllte Systeme verwendet und auch ein mobiler Palettenverbau mit Folie und Sandsackabdichtung, sowie eine Dammabdichtung mittels Vlies kamen zum Einsatz.
Bei der zweiten Station am Poysdorfer Badeteich ging es um die Verwendung der Großpumpen, die 900 Kubikmeter in der Stunde bzw. zwei Mal 200 Kubikmeter in der Stunde an Leistung haben. Interessant war für die 155 Feuerwehrmitglieder, die mit 32 Fahrzeugen im Einsatz waren, auch der Bau einer Behelfsbrücke über den Poybach. Insgesamt war die Aktion eine wichtige Übung für Katastrophenfälle.
Für den Notfall geübt
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.