Erstellt am 22. Juni 2016, 11:00
Zinnagl ist neuer Ortschef. Amtswechsel: Karl Scheiner legte mit 68 Jahren seine Funktion als Gnadendorfer Ortsvorsteher zurück: "Sollen die Jungen ran!"

Jugend an die Macht, oder die Alten machen Platz - in Gnadendorf kam es zu einem Wechsel des Ortsvorstehers: Karl Scheiner, lange Jahre Ortsvorsteher von Gnadendorf hat mit Ende März sein Amt zur Verfügung gestellt: „Ich bin 68 Jahre alt, sollen doch die Jungen ran“, meinte Scheiner im NÖN-Gespräch.
Schon zur Gemeinderatswahl 2015 wollte er aufhören, Bürgermeister Manfred Schulz hatte ihn damals aber gebeten, noch zu bleiben, bis die Nachfolge geklärt ist. Das hat Scheiner auch getan und erst genau ein Jahr nach den Wahlen seinen Rücktritt erklärt.
Die Mandatare im Ort, Parteien und Bünde haben die Nachfolge beraten und ausgelotet. Mit dem 42-jährigen Landmaschinenmechaniker Manfred Zinnagl wurde ein neuer Ortsvorsteher gefunden. Zinnagl kommt vom Bauernbund und ist seit 2005 im Gemeinderat, seit 2015 sitzt er als Geschäftsführender im Gemeindevorstand.
Vergangenen Freitag wurde der Gnadendorfer in der Gemeinderatsitzung als neuer Ortsvorsteher präsentiert. Eigentlich kann der Bürgermeister den Ortsvorsteher einfach ernennen, doch Schulz bat den Gemeinderat um seine Zustimmung. Einstimmig – mit seiner Enthaltung – wurde Manfred Zinnagl zum „Dorfboss“ von Gnadendorf gewählt.
Die Gründung eines Verschönerungsvereines, Hochwasserschutz und Schaffung von Bau- und Siedlungsraum sind seine vorrangigen Ziele.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.