Erstellt am 21. Oktober 2015, 05:42
Flüchtlingsprojekt sorgt für Aufregung. Bewohner der Heidesiedlung wehren sich gegen Unterbringung von asylsuchenden Familien in ihrer Siedlung.

Rund 100 Unterschriften habe man bereits gegen das Projekt gesammelt, man wolle kein zweites Traiskirchen, fürchte Schmutz und Lärm. Auch sei es wohl Grünland, man habe die Bevölkerung nicht gefragt, ob sie das wolle. „Viele der Bewohner sind aufgebracht, weil man uns nicht informiert hat“, so die Anrainerin.
„De facto handelt es sich dabei um ein der Pfarre gehörendes Grundstück, das die Widmung Bauland/Sondergebiet hat“, so Bürgermeister Andreas Linhart, SPÖ. Die Pfarre stellt dies der Caritas zur Verfügung, damit dort Holzhäuser für Flüchtlingsfamilien entstehen können, Unterkünfte für rund 40 Personen (die NÖN berichtete).
Infoveranstaltung Ende Oktober
Linhart: „Das sind Familien, die von der Caritas begleitet werden, und alles ist ja nur vorübergehender Natur.“ Die Aufregung führt er auf soziale Medien zurück, „in denen es Gruppen gibt, die eher auf Verunsicherung als auf sachliche Information setzen.“Und zum Thema Information der Bürger: Ende Oktober wird es eine Informationsveranstaltung der Pfarre und der Caritas geben. Bürgermeister Linhart dazu: „Die Gemeinde ist zwar nicht direkt involviert, aber ich werde aus Solidarität natürlich vor Ort sein.“
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.