Erstellt am 06. Januar 2016, 05:28
Wohnungen statt Heurigen-Betriebe. Das Land verkauft das Areal des ehemaligen "Winzerschul-Heurigen". An wen, ist noch nicht klar.

Der „Winzerschul-Heurige“ in der Kajetan-Schellmann-Gasse sperrt zu, da das rund 8.000 m2 große Areal, das im Besitz der Landes Niederösterreich ist, verkauft wird. Die NÖN berichtete.
Betroffen sind davon gleich drei Betriebe, die abwechselnd ausgesteckt haben sowie zwei weitere, die den „Zierfandler Saal“, ein Seminarraum und die Lagerung nutzten.
Bereits seit 1998 führen mehrere Weinbauern in der ehemaligen Weinbauschule einen Heurigenbetrieb. Die Mietverträge des Landes waren stets befristet und wurden mehrmals verlängert. Doch nun ist damit Schluss, die Räumungsfrist endet mit 10. Jänner. Sehr zum Bedauern aller drei betroffenen Winzer. „Es ist schade und dramatisch, denn unser Lokal ist gut besucht. Doch das Land ist nicht gesprächsbereit“, erzählt Hans Hühnel im NÖN-Gespräch.
"Alle Weinbauern wissen seit 2013,
dass das Areal der Weinbauschule vom Land
Niederösterreich verkauft wird.“
Gerhard Tretzmüller, Land NÖ
Er hätte die Übergangszeit, bis feststeht, wer der Nachnutzer ist, gerne genutzt. „Wir wollen nichts verhindern, aber es hätte uns vielleicht geholfen mit dem neuen Besitzer zu verhandeln und eine Fortsetzung wäre möglich gewesen.“ Auch Robert Grill ist der gleichen Meinung: „Jetzt wird aber ausgeräumt und alles ist vorbei.“
Heurigensterben in Gumpoldskirchen
Gerhard Tretzmüller, im Land Niederösterreich für die Verwaltung und den Verkauf von landeseigenen Grundstücken verantwortlich, erklärt: „Alle Weinbauern wissen seit 2013, dass das Areal der Weinbauschule verkauft wird, da das Land dafür auch in der Zukunft keine Verwendung hat und die Grundstücke wertvoll sind.“ Bereits im März ist beim Bezirksgericht ein gerichtlicher Räumungsvergleich abgeschlossen worden. Im Dezember wurde das öffentliche Verkaufsverfahren eingeleitet, betont Tretzmüller: „Der Verkauf erfolgt nach dem Bestbieterprinzip.“ Dieser wird im April abgeschlossen sein. Auf dem Grundstück sollen Wohnungen errichtet werden.
Zum Thema
Der „Winzerschul-Heurige“ leitet seinen Namen von der früheren Funktion als Weinbauschule ab, die 2008 stillgelegt wurde.
Das Grundstück besteht aus den beiden Grundstücken Schellmanngasse 28 und Gartengasse 29. Diese sowie die darauf errichteten Gebäude gehörten dem Land Niederösterreich.
Das Grundstück Gartengasse 29 wurde an die Marktgemeinde verkauft. Hier entsteht das neue Gemeindezentrum.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.