Erstellt am 11. Mai 2016, 06:44
Erfolgs-Faktor ist der Bürger. Christoph Dworak über den Start der Sicherheits-Initiative.
Im Pilotbezirk Mödling kommt Schwung in die Sache, die Initiative „Gemeinsam sicher“ („Community policing“) nimmt konkrete Formen an. Die Polizei hat ihre Ansprechpartner nominiert, die letzten Entscheidungen, was die „Sicherheits-Gemeinderäte“ betrifft, fallen in den nächsten Tagen.
Erfreulich: In den insgesamt elf betroffenen Gemeinden – jene, in denen es Polizeiinspektionen gibt – haben sich aktuell bereits 27 Bürgerinnen und Bürger gemeldet, die als Bindeglied zur Exekutive fungieren wollen.
Nicht alle werden als Sicherheitsbürger unterwegs sein, die Entscheidungskriterien sind strenge, auch exekutives Fingerspitzengefühl ist bei der Auswahl notwendig. Um den Pool an möglichen Sicherheitsbürgern möglichst groß zu halten, war es daher ein vernünftiger Schritt des Bezirkspolizeikommandos Mödling, die Bewerbungsfrist zu verlängern.
Schließlich sind es die Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Engagement den wesentlichen Beitrag leisten, ob die Initiative des Innenministeriums tatsächlich von Erfolg gekrönt sein wird.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.