Erstellt am 04. November 2015, 06:17
Verhandlungen weisen Zukunft. Alexander Wastl über Erfolge im Hintergrund.
Momentaufnahmen, die an bessere (Europa-Cup-)Zeiten erinnern und von einer rosigen Zukunft träumen lassen. Was die junge Admira-Truppe Woche für Woche – mit vereinzelten Ausnahmen Salzburger Natur – auf den Platz bringt, nötigt Respekt ab. Die sportlichen Erfolge erleichtern den Blick auf die Tabelle. Aber was noch viel wichtiger ist: sie erleichtern die Kaderplanung im Hintergrund.
Wunder passieren im Fußball immer wieder, ein Abstieg der Südstädter scheint aber so gut wie unmöglich. Nun ist die sportliche Führungsetage an der Reihe. Mit Markus Lackner gelang der erste Coup, viele weitere müssen folgen. Die Admira hat neben der Chance, eine überdurchschnittliche Saison zu spielen die Möglichkeit, kleine Vereinsgeschichte zu schreiben.
Weit wichtiger als ein vierter oder fünfter Platz wäre es, sich als attraktive Adresse zu etablieren. Die bestehende Mannschaft zu halten, wäre der erste Schritt. Man stelle sich nur vor, wozu die aktuelle Admira-Mannschaft, eingespielt und mit ein oder zwei Verstärkungen sowie Rückkehrer Toni Vastic „garniert“, fähig wäre ...
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.