Erstellt am 04. Juli 2016, 15:42
Alle Veranstaltungen im Bezirk Neunkirchen.

DIENSTAG, 5. JULI
Neunkirchen: Kostenlose Rechtsauskunft erteilt Dr. Norbert Lehner, Triester Straße 29, von 14-16 Uhr. Anmeldung unter 02635/62779 erbeten.
Köttlach: Live-Klaviermusik von Hans Czettel, ab 18 Uhr, im „Piccola Italia“ (vorm.“Luigi“).
Reichenau: Tri, tra, tralala, der Wartholzkasperl ist wieder da!, 17 Uhr, im Schloss Wartholz. 02666/52289.
MITTWOCH, 6. JULI
Neunkirchen: Ausfahrt des Radfahrclubs Durstige Speiche nach Greuth, Treffpunkt: 13.30 Uhr, Herbys Stüberl.
DONNERSTAG, 7. JULI
Reichenau: Einakter „Literatur“ und Halbzwei“ von Arthur Schnitzler, 19.30 Uhr, im Schloss Wartholz. Karten: 0664/3788725.
FREITAG, 8. JULI
Neunkirchen: „Swing-Party“ der Big-Band des 1. Neunkirchner Musikvereines, 19.30 Uhr, im Eventgarten Hohenschläger. Für das leibliche Wohl sorgen das „Allegro“-Team sowie der Musikverein mit seinem Kaffee- und Mehlspeisenbuffet.
Gloggnitz: Konzert mit dem Jugendsinfonieorchester Niederösterreich, 19 Uhr, in der Christkönigskirche.
36. Schloßparkfest der Feuerwehr Gloggnitz-Eichberg, ab 21 Uhr Austropop von „Hoamspü“.
Hochegg: 13. Sommertheater – Geschichten von Prof. Dr. Roland Girtler, aufgelockert durch Musik, 18 Uhr, im Landesklinikum, Innenhof Ost.
Pitten: Kinderliedermacher Bernhard Fibich ist mit seinem Programm „Gschamster Diener“ ab 17.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Auf der Schmelz zu Gast.
Reichenau: Vernissage der Ausstellung „Natur im Bild“ von Ottilie Matysek, 18 Uhr, in der Galerie 5er-Haus.
Einakter „Literatur“ und Halbzwei“ von Arthur Schnitzler, 19.30 Uhr, im Schloss Wartholz.
St. Egyden/St.: 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Egyden-Gerasdorf – Heurigenbetrieb im Stadl der Familie Brunnlicker ab 15 Uhr, ab 21 Uhr Open Air des Männergesangvereins.
Semmering: Kultur.Sommer.Semmering – Humor und Jazz mit Georg Breinschmid & Thomas Gansch, 19.30 Uhr, im Kurhaus. Karten: www.kultursommer-semmering.at oder 02664/20025.
Ternitz: Flohmarkt, 10-17 Uhr, im SOMA. Vielfältiges Angebot, reichhaltiges Buffet (Gegrilltes, Salate, Mehlspeisen). Musik: der „Oide Schneida“.
SAMSTAG, 9. JULI
Neunkirchen: Antik- und Sammlermarkt, 8-13 Uhr, am Hauptplatz.
Konzert der Nasswalder Blas, 10-12 Uhr, am Hauptplatz.
Grillfest der Siedler Buam, ab 17 Uhr, auf der Sportanlage Blätterstraße-Waldrandgasse. Freier Eintritt! Verlosung, Kinderschminken und –spielplatz, Clown „BamBam“, Ponyreiten.
Feistritz: Sommerfest der Feuerwehr, ab 21 Uhr „Dirndl Rocker“ live!
Gloggnitz: 36. Schloßparkfest der Feuerwehr Gloggnitz-Eichberg – 15 Uhr Juliwanderung mit „Bergweltschwung“ aus Filmoos (Start: Schloßpavillon), auch ab 20.30 Uhr sorgen sie für Stimmung und Musik!
Höflein: Pflanzenwanderung mit DI Brigitte Hozang, 9.30-10.30 Uhr, Treffpunkt: Feuchtbiotop Zweiwiese. Info: 0676/9115311.
18. Gasslfest der Dorferneuerung, ab 16 Uhr, beim Feuerwehrhaus Oberhöflein.
Mollram: Burnout Party der Feuerwehr, ab 21 Uhr, im Weltachs-Stadl.
Pitten: 1. Pittener Sommerball, 20 Uhr, im Restaurant Unger. Unterhaltung: „Die 2 Alpenboys“. Tischres.: 02627/82261.
Reichenau: Sommermarkt (Mode, Life-Style, Kunsthandwerk, u.v.m.), 10-18 Uhr, im Sisi-Schloss Rudolfsvilla. Mit tollem Rahmenprogramm, auch für Kinder.
Einakter „Literatur“ und Halbzwei“ von Arthur Schnitzler, 15 und 19.30 Uhr, im Schloss Wartholz.
Regie: Helga David. Karten: 0664/3788725.
St. Egyden/St.: 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Egyden-Gerasdorf – Heurigenbetrieb im Stadl der Familie Brunnlicker ab 10 Uhr, 10-13 Uhr Feuerlöscher-Überprüfungen, 16-18 Uhr Kindernachmittag.
Semmering: Kultur.Sommer.Semmering – Gastspiel „Leutnant Gustl“ , 19.30 Uhr, im Kurhaus. Karten: www.kultursommer-semmering.at oder 02664/20025.
Würflach: Platzlfest der SPÖ, 15 Uhr, in der Klamm.
SONNTAG, 10. JULI
Aspang: Blutspendeaktion, 8.30-12 und 13-14.30 Uhr, im Pfarrheim Ober-Aspang.
Breitenau: „Musik der Kontraste“ mit dem Saxophonisten „Südbahn Harry“ , 11 Uhr, im Gasthaus Tauchner.
Feistritz: Sommerfest der Feuerwehr – 9.30 Uhr Hl. Messe im Festzelt, anschließend Frühschoppen mit der Standerlpartie Puchberg, ab 14 Uhr Festausklang mit „Die Legru’s“. Live-Übertragung des EM-Finales, Tombola, Luftburg.
Gloggnitz: 36. Schloßparkfest der Feuerwehr Gloggnitz-Eichberg – 10 Uhr Festmesse mit den „Almbleamal“, anschließend Frühschoppen mit dem Trio Kaghofer Angerler.
Mollram: Frühschoppen der Feuerwehr, ab 10.30 Uhr, im Weltachs-Stadl. Musik: Blech Blos Flatz.
Puchberg: Kurkonzert der Trachtenkapelle, 16.30 Uhr, im Pavillon im Kurpark.
Fortsetzung auf Seite 54
Fortsetzung von Seite 53
Public Viewing Fußball Europameisterschafts-Finale, 21 Uhr, im Kurpark.
Reichenau: Sommermarkt (Mode, Life-Style, Kunsthandwerk, u.v.m.), 10-18 Uhr, im Sisi-Schloss Rudolfsvilla.
„Nur noch einen Kuss“ von Arthur Schnitzler, szenische Lesung von Irene Colin und Klaus Haberl, 11 Uhr, im Schloss Wartholz. Karten: 0664/3788725.
Einakter „Literatur“ und Halbzwei“ von Arthur Schnitzler, 15 Uhr, im Schloss Wartholz.
St. Egyden/St.: 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Egyden-Gerasdorf – 8.30 Uhr Feldmesse mit dem Männergesangsverein am Brunnenplatz, anschließend Festakt und Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges, anschließend Heurigenbetrieb im Stadl der Fam. Brunnflicker.
Schwarzau/Geb.: Obersbergmesse, 11 Uhr.
Semmering: Ferrari-Treffen, 12 Uhr, beim Hotel Panhans.
Kultur.Sommer.Semmering – Jakob Schachamayr (Klavier) spielt Werke von Beethoven bis Liszt, 15 Uhr, im Hotel Panhans. Karten: www.kultursommer-semmering.at oder 02664/20025.
Gastspiel „Leutnant Gustl“ , 19.30 Uhr, im Kurhaus.
MONTAG, 11. JULI
Neunkirchen: Wanderung „Salzburger Almenweg“ mit dem Österr. Touristenklub – Treffpunkt: 8 Uhr, Parkplatz Penny-Markt, Ternitz. Anmeldung: Max Haider, 0664/73428989.
DIENSTAG, 12. JULI
Reichenau: Sommerkino „Rettet Raffi“ (Kinderfilm ab 5 Jahre), 17 Uhr, im Schloß Wartholz. 02666/52289.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.