Erstellt am 15. Februar 2016, 09:35
Alle Veranstaltungen im Bezirk Neunkirchen auf einen Blick.

NEUNKIRCHEN
Dienstag, 16. Februar
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura), 18.30-20.30 Uhr, in der Landesberufsschule. Anmeldung: Mag. Barbara Lorenc, 02622/83500.
Mittwoch, 17. Februar
Gemütliches Beisammensein der Pensionisten, 15 Uhr, im Vereinshaus, Wienerstraße 33.
Montag, 22. Februar
Vortrag „Frei durchatmen – Erkrankungen der Lunge“ von Pirm. Univ.-Prof. Dr. Peter Schenk, MSc, 18.30 Uhr, im Landesklinikum.
Mittwoch, 24. Februar
Kabarett „Sekundenschlaf“ mit Andreas Vitasek, 19.30 Uhr, im Kulturhaus. Karten: www.kultur-nk.at .
Freitag, 26. Februar
Konzert „Nebl & Nebl“ (Akkordeon und Klarinette), 19.30 Uhr, in der Musikschule.
Samstag, 27. Februar
Wanderung mit dem RFC Durstige Speiche nach Wöllersdorf – Treffpunkt: 9.30 Uhr, Herbys Stüberl.
ASPANG
Samstag, 20. Februar
Volksmusikabend der Musikschüler, 18 Uhr, im Pfarrsaal Mönichkirchen.
BREITENAU
Freitag, 26. Februar
Blutspendeaktion, 16-20 Uhr, im Steinfeldzentrum.
GLOGGNITZ
Donnerstag, 18. Februar
Pensionisten- und Seniorenkränzchen, 15 Uhr, im Hotel Loibl. Platzres.: 02662/42401-20.
Sonntag, 21. Februar
Stadtschimeisterschaften, 13.30 Uhr, beim Dissauerlift in Trattenbach.
Montag, 22. Februar
Winderwanderung bei Vollmond – Treffpunkt: 18.30 Uhr, Papier Wagner. Veranstalter: Naturfreunde. Route: Vom Schloss Gloggnitz nach Maria Taferl und wieder zurüc. Auskunft: Christa Allitsch, 02662/42568.
GRIMMENSTEIN
Mittwoch, 17. Februar
Winterwanderung „Weißes Kreuz-Kulma“ der Senioren - Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz Gasthaus Spanblöchl. Anmeldung: 0676/9098440.
Donnerstag, 18. Februar
Musikantenstammtisch, 19.30 Uhr, im Gasthaus Pichler.
Samstag, 20. Februar
1. Gaudi-Skirennen der Marktgemeinde, Start: 10.30 Uhr, Simas-Lifte, Unternberg-St. Corona. Siegerehrung ist um 16 Uhr im Gasthaus Tanzler.
KIRCHBERG
Freitag, 26. Februar
Jazz Session unter der Leitung von Mic Oechnser, 20 Uhr, im Gasthof Stiegenwirt.
MÖNICHKIRCHEN
Samstag, 20. Februar
Volksmusikabend der Musikschule Aspang, 18 Uhr, im Pfarrsaal.
OTTERTHAL
Samstag, 27. Feburar
Theateraufführung des frivol-witzigen Stückes „ www.moral-ade“ , 19 Uhr, im Gasthaus Rottensteiner. Platzreservierung: 02641/8200.
Sonntag, 28. Februar
Theateraufführung des frivol-witzigen Stückes „ www.moral-ade“ , 15.30 Uhr, im Gasthaus Rottensteiner.
Samstag, 5. März
Theateraufführung des frivol-witzigen Stückes „ www.moral-ade“ , 19 Uhr, im Gasthaus Rottensteiner.
Sonntag, 6. März
Theateraufführung des frivol-witzigen Stückes „ www.moral-ade“ , 15.30 Uhr, im Gasthaus Rottensteiner.
PAYERBACH
Freitag, 19. Februar
Kabarett „Best of Maschek“, 19.30 Uhr, in der Ghegahalle. Karten: Gemeinde, 02666/ 52423/15.
PITTEN
Samstag, 27. Februar
Schmankerlmarkt, 9-12 Uhr, am Marktplatz.
Vortrag „Spuren der Eiszeit, geologische Phänomene unserer Heimat“ von Mag. Günther Weiselberger, 19 Uhr, im Veranstaltungszentrum. Eintritt: Freie Spende.
PUCHBERG
Mittwoch, 24. Februar
Kulturhistorisches Archiv?– Einblicke in das Puchberger Alltagsleben, die Häuser-Seelen- und Verkündbücher, mit Dr. Karl Rieder, 19.30 Uhr, im Gemeindeamt.
REICHENAU
Dienstag, 16. Februar
Schwarzataler Pensionistenkränzchen, 15 Uhr, im Park Hotel Hirschwang. Musik: Die Schlosskogler.
Samstag, 20. Februar
Lesung von Claudia Reiterer aus ihrem Buch „Der Popcorn-Effekt“, 19 Uhr, im Literatursalon Schloss Wartholz. Karten: 02666/52289.
Montag, 22. Februar
Klassenabend der Musikschüler, 18 Uhr, im Kulturschloss.
Dienstag, 23. Februar
Klassenabend der Musikschüler, 18 Uhr, im Kulturschloss.
Mittwoch, 24. Februar
Klassenabend der Musikschüler, 16 Uhr, im Kulturschloss.
Freitag, 26. Februar
Klassenabend der Musikschüler, 17 Uhr, im Kulturschloss.
ST. EGYDEN/ST.
Freitag, 19. Februar
Kreuzweg, 18 Uhr, in der Pfarrkirche.
TERNITZ
Samstag, 20. Februar
Blutspendeaktion, 9-12 und 13-15 Uhr, in der Stadthalle.
Freitag, 26. Februar
Multimediavortrag „Semmering, Rax, Schneeberg, 22 Wanderungen“ von Eva Gruber, 19.30 Uhr, im Herrenhaus. Eintritt: Freie Spende.
Samstag, 27. Februar
Konzert „immer jetzt Tour“ von Stefan Jürgens im Trio, 20 Uhr, im Kulturhaus Pottschach. Karten: Stadtgemeinde und Sparkassen.
Trachtenball des 1. Ternitzer Musikvereins, 20 Urh, in der Stadthalle. Musik: Quintett 2000. Karten: 0650/7040777, ab 16 Urh, Hr. Wallner.
TRATTENBACH
Sonntag, 21. Februar
Messe und Suppenessen, 10 Uhr, in der Pfarre.
WÜRFLACH
Donnerstag, 18. Februar
Stammtisch der Senioren, 15 Uhr, im Gasthaus Seewald.
Sonntag, 21. Februar
Patrizier-Gesprächsrunde zum Thema „Ein Fasten, wie es Gott gefällt“, 16.30 Uhr, im Pfarrheim.
Samstag, 27. Februar
Einkehrnachmittag für Ehepaare, 13 Uhr, im Pfarrheim.
Familienmesse, 18 Uhr, in der Pfarrkirche.
AUSSTELLUNGEN
Neunkirchen
Fotoausstellung „Vereinigt“ von Paul Landl, bis 30. März, in der Fotogalerie Feuerbachl.
Geöffnet: Montag bis Mittwoch von 8-11 und 14-16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8-12 Uhr.
„Programm 2.0 – Eine Retrospektive“ von Sebastian Pfeiffer, bis 11. März, in der Kleinen Galerie in der Triester Straße.
Geöffnet: Montag bis Freitag von 9-13 Uhr, Dienstag auch von 17-19 Uhr.
Kirchberg
Das „Längste Fastentuch der Welt“ ist bis 20. März, Samstag und Sonntag von 14-17 Uhr, im Kloster Kirchberg zu besichtigen. Mit dem Appell „Nie wieder Krieg“, dem der Künstler Prof. Sepp Jahn gemeinsam mit seiner Kollegin Mag. Edith Hirsch mit diesem Kunstwerk Ausdruck verleihen wollte, hat dieses Fastentuch, bei all den kriegerischen Auseinandersetzungen auf dieser Welt, immer wieder Aktualität.
KINO
Neunkirchen 02635/61304
Daddy‘s Home – ein Vater zuviel.
The Hateful 8.
Wie Brüder im Wind.
Robinson Crusoe.
Sisters.
The Revenant – Der Rückkehrer.
Deadpool.
Die wilden Kerle – Die Legende lebt.
Gänsehaut.
Zoolander 2.
Ternitz 02630/38231
Alvin & die Chipmunks.
Robinson Crusoe.
Die wilden Kerle 6 – Die Legende lebt.
Sisters.
Deadpool.
Tschiller: Off Duty.
The Revenant – Der Rückkehrer.
The Hateful 8.
Bibi & Tina 3 – Mädchen gegen Jungs.
Wimpassing 02630/32631
Gänsehaut.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.