Erstellt am 02. Februar 2016, 04:03
Haberbichler wird Elektrohaus verlassen. Der langjährige Betriebsleiter wird den ausgegliederten Gemeindebetrieb Mitte des Jahres einvernehmlich verlassen.

Seit 2007, damals noch Bürgerlistengemeinderat und von SPÖ-Bürgermeisterin Margit Gutterding eingesetzt, leitete Willi Haberbichler das städteeigene Elektrohaus als Geschäftsführer. Er sollte das schwer marode Geschäft wieder in die schwarzen Zahlen führen.
Auch nach der Ausgliederung in die Wirtschaftsbetriebe behielt er dort die leitende Funktion. Eine Funktion mit zehnjährigem Ablaufdatum, wie es nun den Anschein hat. Denn, die Verluste sind nach wie vor enorm, wie es hinter vorgehaltener Hand heißt.
Fest steht, dass Mitte des Jahres Haberbichler als Betriebsleiter das Elektrohaus verlassen wird. Das bestätigte Geschäftsführer Robert Hanreich der NÖN: „Wir haben uns geeinigt, dass das Dienstverhältnis in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst wird.“
"Gründe für Reorganisation"
Die Trennung erfolge im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen, über die näheren Gründe wollte Hanreich nicht sprechen: „Aber es gibt natürlich Gründe für diese Reorganisation!“ Die Gerüchte, dass dies etwas mit Haberbichlers Alter (er wird 60), oder der falsch bestellten Weihnachtsbeleuchtung am Hauptplatz zu tun habe, schiebt er ins Reich der Fantasie.
Willi Haberbichler zeigte sich vom Umstand, dass die einvernehmliche Kündigung bereits fixe Sache sei, im Gespräch mit der NÖN etwas überrascht: „Aber ich werde zum jetzigen Zeitpunkt zu der Causa keinen Kommentar abgeben.“
Gewerkschafter Harald Nemeth hat ihm bereits juristische Hilfe angeboten: „Ich habe von der Sache erfahren und war bei ihm. Sollte er Hilfe wollen, werden wir ihm die natürlich gewähren. Bis dato habe ich aber noch keine Antwort.“
Christian Vinzenz vorgesehen
Der Posten soll übrigens intern nachbesetzt werden. Interimistisch ist dafür Haberbichlers bisheriger langjähriger Stellvertreter Christian Vinzenz vorgesehen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.