Erstellt am 19. Januar 2016, 05:53
Vereine auf dem Prüfstein. Fritz Hauke über die Registrierkassenpflicht bei Sportvereinen.
Nein, das wird keine weitere Kolumne darüber, ob die Registrierkassenpflicht gut, schlecht, nett, böse, hübsch oder hässlich ist. Das Gesetz steht. Punkt. Die Zeit für die Diskussion über die Sinnhaftigkeit ist abgelaufen.
Heruntergebrochen auf den Kosmos „Sportbezirk Neunkirchen“ heißt das, dass die Vereine jetzt auf dem Prüfstein sind. Eine Registrierkasse gehört in Zukunft zum Inventar einer Sportplatzkantine wie die Bierzapfsäule – daran führt kein Weg vorbei. Ein Merkmal für die Seriosität des Klubs. Auch, wenn diese Verordnung den Vereinen schmerzt und wirtschaftlich nicht schmeckt.
Immer wieder werden von verschiedenen Vereinen Ausweichmanöver diskutiert. Frei nach dem Motto „Tarnen und täuschen“. Von ausgegliedertem Jugendbetrieb ist da die Rede. Ganz schlechte Idee – der bürokratische und wirtschaftliche Mehraufwand dürfte sich mit dem einer Anschaffung der Registrierkasse die Waage halten.
Hinter vorgehaltener Hand wird auch von der Schließung von Kantinen gesprochen. So weit darf es nicht kommen. Die Kantine ist vielleicht nicht das Herz eines Vereins, aber bestimmt auch ein überlebenswichtiges Organ – das Kantinen-Sterben würde dem Sport, den Spielern, den Zuschauern, der Gesamtheit des Fußballs irreparabel schaden.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.