Erstellt am 17. Februar 2016, 09:13
Achtung: Falsche E-Mails im Namen der Krankenkasse. Spam-Emails, dass „Beitragserstattung genehmigt wurde und Auszahlung anzufordern sei“, sorgen für Aufregung – NÖGKK rät: Umgehend löschen!

Seit einigen Tagen erhält die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) E-Mails und Anrufe von besorgten Kunden. Der Grund: Es kursieren E-Mails mit dem vermeintlichen Absender „Krankenkasse InfoCenter“ und dem Betreff „Beitragserstattung wurde genehmigt. Bitte Auszahlung anfordern“.
Viren-Gefahr für Computer
Eine mögliche Beitragsrückerstattung bis zu 1.100 € wird darin angepriesen. Mit Öffnen eines Links könne man das Geld von der Krankenkasse umgehend einfordern. Achtung: Es handelt sich um Spam-Emails! Daher rät die NÖGKK, diese Mails umgehend zu löschen: "Den Link keinesfalls öffnen, da sonst gefährliche Trojaner oder Viren auf dem Computer verbreitet werden können!"
Dazu stellt die Kasse klar: "Diese E-Mails haben selbstverständlich nichts mit der NÖGKK oder einem anderen österreichischen Sozialversicherungsträger etwas zu tun!"NÖGKK-Generaldirektor Jan Pazourek bedankt sich daher bei den Kunden, die diese verdächtigen Fälle gemeldet haben, für ihre Aufmerksamkeit und Umsicht, denn „nur so ist es möglich, diesem Mail-Versand einen Riegel vorzuschieben und andere Kunden zu warnen.“
Im Zweifelsfall können Versicherte und Dienstgeber die jeweiligen Service-Lines 050899-6100 bzw. 050899-7100 kontaktieren.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.