Erstellt am 25. Januar 2016, 10:59
Rosinen, Klarinetten und andere Töne. Von Traiskirchen bis Gugging und von Haydn bis Jazz reichen Niederösterreichs Kulturtermine der Woche.


„Eine Handvoll Rosinen“ hat Asylrechtsberater Daniel Zipfel sein Romandebüt betitelt. Das spielt in Traiskirchen. Und erzählt, natürlich, von einem syrischen Flüchtling, aber auch von einem österreichischen Fremdenpolizisten und von einem undurchsichtigen Fluchthelfer. Vom Flüchten, vom Schleppen, von Grenzen und vom einem für manche unüberwindbaren Meer erzählen auch die Reportagen Mathilde Schwabeneder und Karim El Gawhary, beide Korrespondenten für den ORF und beide schon lange diesseits und jenseits des Mittelmeeres im Einsatz. Titel ihres Buches: „Auf der Flucht“. Beide Bücher – und beide Autoren, nämlich Daniel Zipfel und Mathilde Schwabeneder – sind am 28. Jänner zu Gast in der St. Pöltner Bühne im Hof, im Rahmen des Dialoges zwischen den Kulturen.

Am Tag darauf, dem 29. Jänner, wird ebenfalls in der Bühne im Hof nicht gelesen, sondern gespielt. Und dazwischen, natürlich, auch geredet. Denn wenn Christof Spörk, Ex-Global-Kryner, Musiker, Texter und Politikwissenschafter, auf die Bühne geht, dann nicht ohne seine Klarinette. Und nicht ohne seine spitze Zunge. Der hat er auch den Salzburger Stier 2014 und den Stuttgarter Besen 2015, beide renommierte Kleinkunstpreise, zu verdanken. Und die spielt auch eine tragende Rolle in seinem aktuellen Programm, Titel: „Ebenholz“ ( www.buehneimhof.at ).
Und noch mehr Musik, nämlich kluge niederösterreichische und romantische oberösterreichische, vor allem aber: große, symphonische gibt’s am 1. Februar zu hören. Da ist Niederösterreichs Tonkünstlerorchester im Rahmen seines schon traditionellen Abonennement-Zyklus‘ wieder zu Gast im St. Pöltner Festspielhaus. Und hat nicht nur seinen neuen Chefdirigenten mit, Yutaka Sado. Sondern auch noch Joseph Haydns zweite Tageszeiten-Symphonie namens „Le Midi“. Und Anton Bruckners leidenschaftliche 4. Symphonie, genannt: „Die Romantische“ ( www.festspielhaus.at ).
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.