Erstellt am 29. Dezember 2015, 05:38
Asyl in den Kasernen. Unter den Kasernen, die künftig per Durchgriffsrecht als Betreuungsstellen genutzt werden sollen, sind zwei in NÖ – falls das Land seine Asylquote nicht erfüllen sollte.

Per Durchgriffsrecht des Bundes sollen dort Flüchtlinge untergebracht werden, falls ein Bundesland die vereinbarte Quote bei der Unterbringung von Asylwerbern nicht erfüllt. Mikl-Leitner dazu zur NÖN: „Diese Unterkünfte sind optional. Mir ist es natürlich lieber, wenn das Durchgriffsrecht nicht angewendet werden muss.“ Aber: „Ich will auch nicht, dass Flüchtlinge in den Wintermonaten nicht untergebracht werden können und womöglich obdachlos sind.“
Götzendorf, Sommerein und Mannersdorf lehnen „Massenquartier“ ab
Derzeit erfüllt NÖ die Aufnahmequote. Dennoch erhielt die Innenministerin bereits ein Schreiben der Bürgermeister von Götzendorf, Sommerein und Mannersdorf. Diese lehnen ein „Massenquartier“ auf dem Areal der Wallenstein-Kaserne ab. „Wir werden uns bemühen, in den betroffenen Gemeinden zusätzliche Quartiere zu schaffen. Wir sprechen uns aber massiv gegen Massenquartiere aus“, so Sommereins Bürgermeister Karl Zwierschitz. Einen direkten Kontakt zwischen Innenministerium und Gemeinden hat es bislang noch nicht gegeben. Die Kasernenverordnung ist vorerst auf sechs Monate befristet.Derzeit hält sich der Flüchtlingsstrom in Grenzen. Im steirischen Spielfeld kamen kaum Asylwerber an, bis zu 300 waren es täglich hingegen in Kärnten. Mikl-Leitner allerdings warnt davor, dass es erneut zu einem großen Ansturm kommen kann, falls es nicht zu Verschärfungen im Asylrecht kommen sollte.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.