Erstellt am 10. November 2015, 13:16
Brucker Gründerin des Monats. Erfolgreicher Start mit dem RIZ: Der zertifizierten Yoga-Lehrerin Sonja Steur ist betriebliche Gesundheitsförderung ein großes Anliegen.

Seit acht Jahren beschäftigt sich Sonja Steur mit Yoga. Ursprünglich als Ausgleich zu ihrem Beruf gedacht, führte sie der Wunsch mehr über Yoga und seine Hintergründe zu erfahren, zu ihren umfangreichen Yogalehrer-Ausbildungen.
Nun ist sie zertifizierte Yoga-Lehrerin, Betriebswirtin und Coach: „Ich möchte mit „YOSOGANJA – Yoga by Sonja“ den Menschen zurückgeben, was ihnen in dieser schnelllebigen Zeit verloren geht: das ureigene Körpergefühl, einen ruhigen Geist und Achtsamkeit für sich selbst und anderen gegenüber.“ Das ist auch die Motivation, die Sonja Steur dazu veranlasste, aus ihrem langjährigen Beruf als Kommunikationsmanagerin auszusteigen und ihre Leidenschaft zum/zur Beruf(ung) zu machen.
Heute bietet Sonja Steur unterschiedlichste Kurse in Yoga- und Trainingsstudios, in Unternehmen, an Schulen, in Sportvereinen sowie für Einzelpersonen und Privatgruppen an. Sie unterrichtet mit Leidenschaft und Herz sanftes Rücken Yoga, dynamisches Flow Yoga, ruhiges Ying Yoga und klassisches Hatha Yoga. Ihre öffentlichen Kurse finden derzeit in Deutsch-Wagram und Untersiebenbrunn statt. Aber auch Business Yoga ist ihr aus eigener Erfahrung ein besonderes Anliegen.
Der Bedarf an betrieblicher Gesundheitsförderung steigt. Sonja Steurs mobiles Angebot ermöglicht direkt am Arbeitsplatz eine gesunde Kombination aus Bewegung und Entspannung – ganz nach dem Motto „Abschalten und Auftanken“! Unterstützung erhielt Sonja Steur von der NÖ RIZ Gründeragentur.
Mehr Infos unter:
http://www.yosoganja.at
www.riz.at
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.