Erstellt am 23. September 2015, 09:29
Erlauftaler Gründerin des Monats. Erfolgreicher Start mit dem RIZ: Hundeexpertin Birgit Rammelmayr bietet Teamtraining für Hund und Mensch an.

Schon seit Kindheitstagen waren Hunde die ständigen und treuen Begleiter vor Birgit Rammelmayr aus Gresten. In zahlreichen Zusatzausbildungen konnte sie sich intensiv mit den Themen der Menschen und dem Verhalten und Bedürfnissen der Tiere auseinandersetzen.
„Dabei habe ich festgestellt, dass Hunde das Verhalten der Menschen in eindrucksvollster Weise spiegeln. Dieses hat mich so sehr inspiriert, dass ich mich auf eine jahrelange Entdeckungsreise zur Verbindung Mensch-Hund machte und daraus ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm für das Team Hund und Mensch entwickeln konnte“, erzählt Birgit Rammelmayr stolz. Ihr Training setzt genau dort an, wo die alltäglichen Probleme auftauchen, zu Hause und beim Spaziergang.
Ziel ihres gewaltfreien Trainings ist es, die erforderliche Balance in der Beziehung zwischen Hund und Mensch herzustellen. Ihr Teamtraining für Hund und Mensch basiert auf dem Erkennen der natürlichen Bedürfnisse und Verhaltensmuster in alltäglichen Situationen, zum Wiederherstellen der artgerechten Rangordnung als Basis für Vertrauen und Harmonie.
Im Mai 2015 hat sie schließlich nach umfangreicher und kompetenter Beratung durch das RIZ, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich, mit „dogs & family“ den Schritt in die Selbstständigkeit gesetzt. Mehr Infos über die Hundetrainerin Birgit Rammelmayr gibt es auch auf der Facebookseite „dogs & family“.
Mehr Infos unter:
Kontakt Birgit Rammelmayr: 0664/4356550
www.riz.at
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.